Seite 5 von 14

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2012 14:21
von Riddik
nur der "ach so tolle" Gigaspeed Verfügbarkeitscheck macht es nicht noch möglich..

Der hat auch mit dem "möglich machen" nichts zu tun
Es GIBT eben noch kein Produkt mit 50 MBit für Kupfer.... aber
wird ja wohl mal kommen....... :ok:

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2012 23:17
von devilsown

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 06:14
von Martos777
Was in dem Bericht ganz am Schluss über Vectoring und Entbündelung steht stimmt mich mehr als bedenklich. Wenn dies in Österreich auch so ist wird wohl der FTTH vor Vectoring eingeführt werden :(

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 00:47
von Nooto
mal sehen obs wirklich flächendeckend kommt. irgend wie glaube ich nicht dran

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 01:12
von devilsown
Nooto hat geschrieben:mal sehen obs wirklich flächendeckend kommt. irgend wie glaube ich nicht dran


sei mal nicht so negativ, dave ;-)

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 14:37
von Nooto
devilsown hat geschrieben:
Nooto hat geschrieben:mal sehen obs wirklich flächendeckend kommt. irgend wie glaube ich nicht dran


sei mal nicht so negativ, dave ;-)



^^

da schau her wen man hier noch findet. du werd mal nicht unbescheiden ;)

wär hier eigentlich entbündelung via VULL ein ausweg? physikalisch wärs ja dann ein und die selbe HW am Standort

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 15:36
von Stefan Hedenig
Ja die vULL wäre eine Variante, wie alle vom Vectoring Konzept profitieren können.
Problematisch ist allerdings, dass derzeit keine Lösung in Sicht ist, wie dann alle Entbündler
auch weiterhin die selbe Einflussnahme auf die Betriebsparameter (speed, interleave ja/nein, inp ja/nein, etc) haben können, wie bei physischer ULL.
Sowas wie mandantenfähige DSLAMs gibts derzeit leider noch nicht.

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 15:50
von Nooto
dacht ich mirs doch.

Sollte für Alcatel doch machbar sein :)

Eine gute Basis bietet das AMS ja schon.

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2012 17:18
von Herculess
die dslams selbst müssen eig. nicht mandantenfähig sein.
man kann sich ja was "drüber" bzw. "davor" basteln...

greets

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Mo 03 Sep, 2012 18:42
von Sin10
gibts eigentlich schon irgendweche erfahrungswerte wie weit man den bereich für GS16/30 ausbreiten kann mit vetoring?

dann dürfte ich vl auch mal in den genuss von 16 mbit kommen

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Do 06 Sep, 2012 06:50
von Martos777
Wenn A1 Vectoring einführt - kann man diese Technologie dann auch auf entbündelte Leitungen anwenden ? Soweit ich das nun verstanden habe, sollte/müßte die A1 die Leitungen zu einem Haus ja trennen (A1 und nicht A1 Leitungen)- sonst könnten wohl dann auch die Alternativen sofort höhere Bandbreiten anbieten - oder ?

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Do 06 Sep, 2012 08:36
von wernerkl
wenn a1 vectoring verwendet hat das nix mit entbündelte leitungen zu tun, die haben eigene hardware!

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Do 06 Sep, 2012 12:50
von Martos777
Schon aber........
Auszug aus weiter oben geposteten Heise Artikel
Der Haken dabei ist allerdings, dass immer nur ein Netzbetreiber das VDSL-Vectoring in einem Leitungsbündel einsetzen kann und das Entbündeln der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) am Kabelverzweiger nicht mehr möglich wäre. Weil dann Wettbewerbern der Endkundenzugang über den Zugriff auf die einzelne TAL verwehrt bliebe, steht das Telekommunikationsrecht dem Einsatz der Technik bislang im Wege. Die Deutsche Telekom müsste erst aus der Verpflichtung entlassen werden, den Konkurrenten am Kabelverzweiger die einzelne TAL entbündelt zur Verfügung zu stellen. Van Damme hofft aber auf die Aufgeschlossenheit der Politik, "sonst funktioniert Vectoring nicht". Man wolle nun mit der Bundesnetzagentur ins Gespräch kommen, "um zu sehen, welche Möglichkeiten es da gibt". (Richard Sietmann) / (jk)


Könnte das nicht für uns auch ein Stolperstein werden ?

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Do 06 Sep, 2012 14:10
von wernerkl
die regulierungsbehörde wird sich da schon was einfallen lassen!

Re: A1 führt "Vectoring" ein

BeitragVerfasst: Fr 05 Okt, 2012 09:12
von devilsown
wieder mal eine news zum thema vectoring:

http://www.portel.de/nc/nachricht/artik ... lekom/996/