von Support_mmc » Do 27 Nov, 2008 10:01
Hallo!
Ich habe versucht in den letzten Tagen den Grund für die genannten Bandbreitenprobleme zu erheben. Heute Früh habe ich nun von den letzten zuständigen Personen eine Rückmeldung erhalten.
Ich kann hiermit auch bestätigen, dass es derzeit bei ADSL Anschlüssen zu Bandbreitenengpässen (allerdings innerhalb unseres Überbuchungsfaktors bei ADSL Anschlüssen) kommen kann.
Grund dieser derzeit auftretenden Bandbreitenengpässe ist leider trotzdem die Telekom.
Kurz zu einer technischen Erklärung der ADSL Wholesaleanschlüsse:
Die Leitung wird bei einer Herstellung oder bei einem Providerwechsel zu einem TA Wholesalepartner auf ein eigenes VC geschalten.
Technisch verbindet sich das Modem genauso mit dem Dslam der Telekom Austria, die Authentifizierung selber erfolgt über den alternativen Provider.
In Österreich gibt es einige Übergabepunkte der Telekom Austria an deren Wholesalepartner. Diesen Übergabepunkt muss man von der Telekom Austria um teures Geld mieten (Bandbreitenabhängig).
Über diesen Übergabepunkt fließt dann der ganze Traffic der Kunden des alternativen Anbieters in dessen Backbone.
Bei uns kommt es nun momentan genau an diesem Übergabepunkt zu einem Engpass, welchen wir eigentlich im Vorfeld vermeiden wollten indem wir bereits 1 Monat vor der aktuellen Aktion - somit mitte September - ein 4-faches Upgrade bestellten.
Trotz mehrfacher verbindlicher Zusagen hat es die Telekom leider bis heute nicht geschafft diesen Übergabepunkt upzugraden (2x wurde dies an einem falschen Übergabepunkt durchgeführt, dann waren keine Termine frei usw.).
Nach mehrmaliger Eskalation haben wir nun heute, eine hoffentlich endgültige, verbindliche Zusage des Upgrades in den kommenden Tagen erhalten.
Wir bitten um Verständnis!
PS: Diese Angaben betreffen lediglich unsere Telekom ADSL Anschlüsse.
Mit freundlichen Grüßen
Gerold Babuschik
Key Account Manager
Network Engineer
mmc kommunikationstechnologie
+43 720 390 390 - 17
g.babuschik@mmc.at
www.mmc.at