Hallo,
habe am Donnerstag die Telekom BusinessKombi Basic (mit ISDN-Festnetz) bestellt (Neuherstellung).
Im selben Haus ist bereits ein ADSL-Anschluss vorhanden, der jedoch nach der Herstellung der BusinessKombi nicht mehr genutzt und gekündigt wird. Vertragsinhaber des aktuellen ADSL-Zugang ist aber jemand anderer, das heißt die BusinessKombi ist eine Neuherstellung.
Die Leitungswerte:
DSL Type: G.992.1 annex A
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]: 512 / 4.128
Data Transferred (Sent/Received) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Output Power (Up/Down) [dBm]: 11,5 / 17,5
Line Attenuation (Up/Down) [dB]: 8,0 / 16,0
SN Margin (Up/Down) [dB]: 22,0 / 17,0
Vendor ID (Local/Remote): TMMB / ALCB
Loss of Framing (Local/Remote): 0 / 0
Loss of Signal (Local/Remote): 0 / 0
Loss of Power (Local/Remote): 0 / 0
Loss of Link (Remote): 0
Error Seconds (Local/Remote): 0 / 0
FEC Errors (Up/Down): 0 / 0
CRC Errors (Up/Down): 0 / 0
HEC Errors (Up/Down): 0 / 0
1. Wie lange wird es ca. dauern, bis der Techniker mit mir einen Termin vereinbart?
2. Wird bei der BusinessKombi auf ADSL2 geschaltet, auch wenn AonTV noch nicht verfügbar ist?
3. Welche Bandbreite habe ich mit der BusinessKombi zu erwarten mit diesen Leitungswerten?
4. Ist BusinessGigaSpeed (Bandbreitenerweiterung auf bis zu 16 Mbit/s) für Business-Kunden auch verfügbar, wenn AonTV nicht verfügbar ist?