Hallo Forum!
Gebeutelt durch Internet-Ausfälle in den letzten Wochen, die dem Provider zuzuordnen waren, möchte ich nun als Backup-Leitung einen 2. DSL-Anschluss anschaffen, was angesichts der aktuellen Telekom-Aktion ja recht günstig zu sein scheint.
Wir haben ein Einfamilienhaus, 1 aktiver Telefonanschluss (Sprachtelefonie/POTS) inkl. ADSL darauf.
Von der Straße zum Hausanschluss verläuft ein 4-adriges Kabel, vom Hausanschluss ausgehend zur Telefondose dann wäre ich recht flexibel, da ich diesen Abschnitt ohne viel Aufwand im Griff habe, falls notwendig.
Kann ich über diese 2 freien Adern (vom Verteiler auf der Straße bis zum Hausanschluss) einen 2. DSL-Anschluss (Naked-Produkt) laufen lassen? Geht das überhaupt?



. Grundsätzlich geht es aber. Kannst es ja dann so machen, das du den einen hochbreitbandig einstellen lässt und den anderen als Ausfallsicherheit auf 1Mbit oder noch weniger einstellen lässt. Noch Routen im Modem konfigurieren und das Ganze ist für deine Endgeräte transparent.




