Seite 1 von 1
		
			
				Inode UPC Web&Phone unlimited plus
				
Verfasst: 
Mi 23 Jul, 2008 18:48von quad4
				Schönen guten Tag,
Habe mir gerade eine neue Wohnung in Graz besorgt und werde mir das 
"Web&Phone unlimited plus paket" von INODE bestellen, jetzt würd ich gern wissen welche Faktoren eine Rolle spielen, damit ich auch wirklich die 20mbit mit meiner Leitung schaffe, ausserdem hab ich gehört, dass die FRITZBOX sowieso niemals 20mbit schaffen kann, ist an dem Gerücht etwas wahres dran? Und inwiefern spielt die Reichweite des Wählamtes (Post?) eine Rolle?
Schönen gruss,
christian
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 23 Jul, 2008 19:26von goso
				Also, es gibt in diesem Forum geschätzt mindestens 50 - gefühlt ein paar tausend - Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen!
Die volle Bandbreite wirst du im Regelfall nur dann erhalten, wenn du Tür an Tür mit dem Wählamt wohnst! Wie viel tatsächlich realisierbar ist hängt zwar natürlich von der Entfernung zur VST ab, aber es gibt auch jede Menge anderer Faktoren, die die Leitungsqualität beeinflussen, z.B. der physische Zustand der Leitung, wie viele Leitungen mit High Speed DSL gerade zusammenhängen ( Übersprechen ) etc.
Kein Mensch - auch nicht der Inode Support - kann dir das einigermassen seriös voraussagen, man wird dir auf Anfrage zwar eine Zahl nennen, aber solange die Leitung nicht hergestellt und damit messbar ist, sind diese Angaben im Endeffekt Kaffeesudleserei.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 06:29von derFlo
				Die FritzBox ist schon ASDL 2+ fähig.
Da würden 20Mbit/s funktionieren, wenn alle anderen Faktoren passen
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 11:32von quad4
				danke für die antworten, eine Frage aber ich dennoch.. was kann ich tun um im vorhinein herauszufinden wieviel UNGEFÄHR meine Leitung packt?um herauszufinden welches paket besser wäre, bevor ich 30 euro im monat für 8 mbit bleche, die ich auch für 25 euro bekommen. 
schönen gruss
btw. sorry hab bisher noch keine konkreten antworten auf meine fragen gefunden 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 11:34von medice
				Wenn bereits ein Dsl-Anschluss besteht könntest du im Modem die Leitungswerte auslesen, welche ungefähren Aufschluss über die Leitungsqualität liefern.
Andernfalls bleibt nciht viel mehr als hoffen...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 11:47von quad4
				modem is noch keines in der wohnung, lediglich der telefonanschluss 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 11:54von ANOther
				dann frag nen nachbarn...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 11:55von quad4
				gute idee,danke vielmals 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 12:16von medice
				is aber noch ungefährer als wennst an der eigenen Leitung Werte nimmst 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 24 Jul, 2008 12:20von quad4
				und wie mach ich das? 
