[gelöst] Zyxel Prestige 645R Inode config
 Verfasst: Di 22 Jul, 2008 07:48
Verfasst: Di 22 Jul, 2008 07:48Hallo,
mein Modem hat neulich aus unbekannter Ursache seine config verloren. Als tot geglaubt, war ich wohl zu schnell am Reset Knopf dran. Jetzt versuche ich - bisher mit mäßigem Erfolg - die alte config für xdsl@home wieder zu rekonstruieren. Folgendes hab ich bisher eingestellt:
Einiges stimmt ja schon mal, XDSL link funktioniert, DHCP ebenfalls
Allerdings klappt das Anmelden bei Inode nicht. Wenn ich die Verbindung aufbauen will, scheiterts unter Win2k am Benutzernamen/Passwort:
"Fehler 691: Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist"
irgendwo scheints da noch zu haken. Habt ihr einen Tipp für mich oder ein funktionierendes config File?
danke
Christian
			mein Modem hat neulich aus unbekannter Ursache seine config verloren. Als tot geglaubt, war ich wohl zu schnell am Reset Knopf dran. Jetzt versuche ich - bisher mit mäßigem Erfolg - die alte config für xdsl@home wieder zu rekonstruieren. Folgendes hab ich bisher eingestellt:
- Code: Alles auswählen
- 1. General Setup
 ================
 System Name= P645R-A1
 Location=
 Contact Person's Name=
 Domain Name=
 Edit Dynamic DNS= No
 
 Route IP= No
 Bridge= Yes
 
 3. Ethernet Setup
 =================
 2. TCP/IP and DHCP Setup
 ========================
 DHCP Setup
 DHCP= Server
 Client IP Pool Starting Address= 172.17.200.251
 Size of Client IP Pool= 4
 Primary DNS Server= 0.0.0.0
 Secondary DNS Server= 0.0.0.0
 Remote DHCP Server= N/A
 TCP/IP Setup:
 IP Address= 10.0.0.138
 IP Subnet Mask= 255.0.0.0
 RIP Direction= Both
 Version= RIP-2B
 Multicast= None
 IP Policies=
 Edit IP Alias= No
 
 4. Internet Access Setup
 ========================
 ISP's Name= MyISP
 Encapsulation= RFC 1483
 Multiplexing= LLC-based
 VPI #= 8
 VCI #= 35
 Service Name= N/A
 My Login= N/A
 My Password= N/A
 NAT= None
 Address Mapping Set= N/A
 IP Address Assignment= N/A
 IP Address= N/A
 ENET ENCAP Gateway= N/A
 11. Remote Node Setup
 =====================
 Rem Node Name= MyISP Route= None
 Active= Yes Bridge= Yes
 
 Encapsulation= RFC 1483 Edit IP/Bridge= No
 Multiplexing= LLC-based Edit ATM Options= No
 Service Name= N/A
 Incoming: Telco Option:
 Rem Login= N/A Allocated Budget(min)= N/A
 Rem Password= N/A Period(hr)= N/A
 Outgoing: Schedule Sets= N/A
 My Login= N/A Nailed-Up Connection= N/A
 My Password= N/A Session Options:
 Authen= N/A Edit Filter Sets= No
 Idle Timeout(sec)= N/A
Einiges stimmt ja schon mal, XDSL link funktioniert, DHCP ebenfalls
- Code: Alles auswählen
- Menu 24.1 - System Maintenance - Status 00:00:41
 Sat. Jan. 01, 2000
 Node-Lnk Status TxPkts RxPkts Errors Tx B/s Rx B/s Up Time
 1-1483 Up 1 0 0 0 0 0:00:31
 
 Ethernet: WAN:
 Status: 100M/Full Duplex Tx Pkts: 64 Line Status: Up
 Collisions: 0 Rx Pkts: 61 Upstream Speed: 768 kbps
 CPU Load = 2.51% Downstream Speed: 6144 kbps
Allerdings klappt das Anmelden bei Inode nicht. Wenn ich die Verbindung aufbauen will, scheiterts unter Win2k am Benutzernamen/Passwort:
"Fehler 691: Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist"
irgendwo scheints da noch zu haken. Habt ihr einen Tipp für mich oder ein funktionierendes config File?
danke
Christian