Seite 1 von 2
		
			
				Infrastrukturausbau - neue Chance ?!
				
Verfasst: 
Di 15 Jul, 2008 09:42von donchris
				In meiner Großgemeinde wird ein UMTS Handymasten aufgebaut und die Leitungen in manchen Gebieten erneuert. Ist dies ein Zeichen dafür, dass eine 1600 Köpfe Gemeinde die Chance ADSL2+ hat?
UMTS braucht ja auch eine schnelle Anbindung, oder ist die Wählamt unabhängig ?
Der Masten wird von der TK betrieben und wird jetzt vielleicht wenigstens die Geschwindigkeit erhöht, vst ausgebaut usw ?
mfg
donchris
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Jul, 2008 10:28von martin
				UMTS masten werden über "echte standleitungen" (kupfer oder glasfaser) angebunden, mit adsl und dem dazugehörigen equipment hat das garnichts zu tun.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Jul, 2008 11:14von Slavi
				oder Richtfunk je nachdem was gebraucht oder Möglich ist
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Jul, 2008 14:04von derFlo
				martin hat geschrieben:UMTS masten werden über "echte standleitungen" (kupfer oder glasfaser) angebunden, mit adsl und dem dazugehörigen equipment hat das garnichts zu tun.
Genau. Meißtens per Kupfer. Und wennda keine passenden Geschwindigkeiten möglich sind, dann wird einfach noch ein Leitung genommen, oder ein Richtfunkgerät an den Sender gehängt.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Jul, 2008 22:25von Herculess
				derFlo hat geschrieben:Genau. Meißtens per Kupfer.
yep und wenn's auch nur ne 2MBit PCM Leitung ist - aber hauptsache 7,2MBit HSDPA anbieten...
greets
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 17:36von stefander
				fast alle A1 Sender werden mit 5 x 2Mbit Standleitungen also 10Mbit angebunden
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 18:09von wernerkl
				2Mbit Standleitungen also 10Mbit angebunden 
das wär ja toll, bei uns haben die meisten höchstens eine 2x2 mbit leitung
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 18:47von wicked_one
				das wär ja toll, bei uns haben die meisten höchstens eine 2x2 mbit leitung 
Reicht doch fürs D-Netz...
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 18:49von wernerkl
				gibts das bei euch noch ?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 18:49von ANOther
				Reicht doch fürs D-Netz... 
und solltet ihr mal gsm oder - gott bewahre - umts bekommen, werden die sender sicher stärker angebunden...
SCNR
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 18:50von wicked_one
				gibts das bei euch noch ? 
Nö, ich nahm an bei euch...
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 19:19von wernerkl
				ihr habts die höheren berge
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 19:23von wicked_one
				Der Satz is irgendwie falsch...
eigentlich sollte heissen "Ihr habt Berge"... das hielt uns auch nicht auf ein UMTS Netz zu bauen
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 19:26von wernerkl
				naja, deiner meinung nach gibts ja bei uns keinen 2000er , den gibts sogar be uns im bezirk, schau mal nach
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17 Jul, 2008 19:32von wicked_one
				IMHO gibts allenfalls Fünfhunderter in der ganzen Europäischen Union, wenn dir wer nen Zweitausender gegeben hat solltest du den bei der nächsten Polizeiwacht abgeben, du könntest auf eine Blüte reingefallen sein.
Solltest du du von euren Hügelchen gesprochen haben, da fehlt noch ne knappe Seemeile auf das, was wir als Berge bezeichnen.