Seite 1 von 2
		
			
				inode web&phone - nix geht mehr
				
Verfasst: 
Di 15 Apr, 2008 06:09von dieaerztefan
				hallo (guten morgen an alle)
gestern das neue modem angehängt inkl. neuem kabel da es ja jetzt am modem einen rj45 stecker hat
kein sync. fritz.box findet ka dsl-verbindung. krieg zwar von der fritz.box eine IP, aber die hat ja nix mit der DSL-verbindung zu tun weil ich die ja von der box per DHCP bekomm
also:
altes modem wieder dran. leucht kein DSL. krieg auch keine IP. 
 
denke mal da hat die dose was?
denn war schon immer recht wacklig das ganze
meine kundennummer ist 31635539 falls hier ein inode-mitarbeiter rumschwirrt
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Apr, 2008 10:39von jai
				Dann gehört sowieso eine Störung über die Hotline rausgeschickt.
lg, Hannes
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Apr, 2008 11:12von dieaerztefan
				naja, falls dem so ist ... mach ich einfach ne neue dose
nehm heute von der arbeit ne dose + werkzeug mit und mach mal das neu
weil wenn gar ka DSL-lamperl mehr blinkt/leuchtet ... 
und wenns dann no imma ned gut stell ich mich 2 std in der hotline an.. um mir dann ne halbe stunde einreden zu lassn es is falsch verkabelt ..
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 15 Apr, 2008 15:25von zigan
				 
 
das lob ich mir..--> die kunden reparieren die störungen selbst  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 06:45von dieaerztefan
				es geht wieder!
neues modem glei dran. leider nur 7mbit.. und ned mal 1mbit up
vorher hatte ich 6mbit (anderes produkt)
jetzt überleg ich ob ich mir das neue modem überhaupt behalten soll weil mein altes schafft den gleichen speed?
ja nein?
das alte hat sich bewährt..
und das neue bringt mir nix.
möchte in den nächsten monaten einen router mit VPN und wlan (pre-n) und dahinter ein NAS mit 4x 500GB (hab jetzt 4x 500GB im raid5 im server.. aber keine lust mehr auf software-probleme)
und die fritzbox is mir zu unflexibel. hätte gern ip-range 192.168.0.1-200 für die clients.. geht aba ned etc.
was denkt ihr? die fritzbox als modem benutzen oder mein altes zyxel das seit 2003 keine probleme macht?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 07:12von zigan
				komisch...bei meiner fritzbox konnte ich dahinter ein beliebiges 192.168.xxx.yyy lan ein einstellen  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 07:17von dieaerztefan
				192.168.178. is vorgegeben...
dyndns hab i a ned gfundn? vpn a ned..
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 07:18von jutta
				> und die fritzbox is mir zu unflexibel. hätte gern ip-range 192.168.0.1-200 für die clients.. geht aba ned etc.
man kann die ips zwar aendern, aber kleinere netze als /24 schafft die fb anscheinend nicht (jedenfall meine kanns nicht). wobei ich mich bei deiner angabe frage, ob du nicht irgendwo einen fehler eingebaut hast. welche ip hat die fb bei deiner konstruktione?
> was denkt ihr? die fritzbox als modem benutzen oder mein altes zyxel das seit 2003 keine probleme macht? 
wenn du dahinter einen gscheiten router verwenden willst, bist du mit dem zyxel (als bridge) besser bedient.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 07:50von dieaerztefan
				danke, genau das wollte ich hören! 
 
hab mich zwar no ned entschieden welcher router, aber das wird schon noch
mal schaun wie inode reagiert wenn ich mir das alte behalte
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 09:02von dieaerztefan
				jutta hat geschrieben:> und die fritzbox is mir zu unflexibel. hätte gern ip-range 192.168.0.1-200 für die clients.. geht aba ned etc.
man kann die ips zwar aendern, aber kleinere netze als /24 schafft die fb anscheinend nicht (jedenfall meine kanns nicht). wobei ich mich bei deiner angabe frage, ob du nicht irgendwo einen fehler eingebaut hast. welche ip hat die fb bei deiner konstruktione?
> was denkt ihr? die fritzbox als modem benutzen oder mein altes zyxel das seit 2003 keine probleme macht? 
wenn du dahinter einen gscheiten router verwenden willst, bist du mit dem zyxel (als bridge) besser bedient.
sie hat von haus aus 192.168.176.1 oder so
und ich will 192.168.0.x .. aba geht ned.
vl mit neuerer firmware, aber mit der die drauf is geht nur 192.168.176.x ..
kann nur auswählen welcher bereich für die clients is z.b. 1-200 oder so
(wenn man auf expertenansicht umstellt)
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 10:00von jutta
				geht auch mit der original-fw. aber afaicr muss man irgendwas umstellen. ... bei den fb gibt es ja die moeglichkeit, fuer wlan, usb und lan 3 unterschiedliche netze zu verwenden oder fuer alle 3 dasselbe netz. ich glaube, dass es damit zusammenhaengt (hatte meine fb allerdings vor ca einem jahr das letzte mal in der hand). und dann musst du natuerlich darauf achten, dass dhcp-pool und lan-ip der fb zusammenpassen.
es gibt eine lan-ip, die ueber die fw fix eingetragen und unveraenderlich ist (192.168.178.254 ??) aber man kann andere netze zusaetzlich verwenden.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 11:15von dieaerztefan
				kann sein
war ned besonders übersichtlich das ganze. für laien leicht zum einrichten
aber für details .. naja..
dyndns hab i a ned gefunden
hoffe es gibt keine probleme wenn ich mir das alte modem behalte.
das telöefonfeature wollt i sowieso nie nutzn
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 11:30von goso
				Dynamic DNS: Einstellungen > Internet > Dynamic DNS
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 11:41von littlety
				goso hat geschrieben:Dynamic DNS: Einstellungen > Internet > Dynamic DNS
Nicht ganz:
Zuerst muß man in System => Ansicht die Expertenansicht aktivieren,
egal ob man Experte ist oder nicht... 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16 Apr, 2008 11:48von goso
				Stimmt, das habe ich vergessen, ich ging davon aus, dass sich in diesem Forum ohnehin nur Experten herumtreiben 
 
 
PS: Deine Signatur kann ich nachvollziehen, ist bei mir ebenso, von 6 Mbit auf 3 Mbit obwohl ich eigentlich 16 Mbit wollte, irgendwie weiss ich nicht so recht ob ich mich nicht über Inode furchtbar ärgern soll.