Seite 1 von 2
		
			
				Portfreigabe beim 546 Speedtouch???
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:05von caveboy
				Hallo!Ich schaffe es leider nicht einen Port freizugeben im Speedtouch!Ich kann den Port nicht dem Heimnetzerk zuordnen???Danke
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:26von jutta
				www.diskette.at --> faq --> router --> st546 und dyndns
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:33von caveboy
				buhh!Da kenn ich mich gar nicht aus 

 geht das nicht etwas einfacher?Ich kann ja eine Vorlage verwenden?Und diese dann zuordnen?
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:37von jutta
				> geht das nicht etwas einfacher?
doch. du kannst ein businessprodukt nehmen, bei dem der support dir die ports per fernwartung forwardet. oder du kannst einen freund bitten, dir behilflich zu zu sein. 
> Ich kann ja eine Vorlage verwenden?
welche vorlage meinst du? geh einfach so vor, wie diskette es erklaert. das ist der schnellste und einfachste weg (ausser den oben genannten).
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 14:41von caveboy
				Ich meinte ich verwende ja das 546 als Router-hab aber am Router einen Wlan Router dran hängen 

 beim Wlan Router hab ich die Firewall deakt.???
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 15:43von wicked_one
				buhh!Da kenn ich mich gar nicht aus  geht das nicht etwas einfacher?
einfacher als eine Bebilderte Anleitung wird kaum noch gehen, finde ich.
Dient dein WLAN Router als Router oder als Access Point - wenn als Router, dann muss dieser natürlich auch die Ports forwarden - sprich doppelte Arbeit.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:08von caveboy
				Naja ich verwende das Speedtouch als router!Mit dem wähl ich mich auch ein!
Denn D-Link will ich eigendlich nur als AP verwenden!Nur kann ich das ja nirgends einstellen am D-Link 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:10von jutta
				dazu brauchst auch nix einstellen. nur das patchkabel auf einen lan-port umstecken.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:14von wicked_one
				Nur kann ich das ja nirgends einstellen am D-Link 
Weil das Gerät nie für das Konzept entwickelt wurde - es funktioniert einfach, und meist besser als die integrierte SOHO-Router-einwahl-funktion.
wie jutta sagte, einfach statt am WAN am LAN Port anstecken, den DHCP des D-Link abschalten und falls du von Zeit zu Zeit den D-Link administrieren willst (um zB die WLAN Zugangsschlüssel zu ändern oder eine MAC-Liste führen) dann eine passende IP zur IP-Range des Modems geben.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:18von caveboy
				Das heist ich soll das RJ45 Kabel das vom Modem kommt in die LAN Buchse des D-Link einstecken?(Buchse1) Und wie geht das dann mit der Ip Vergabe??
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:20von wicked_one
				Und wie geht das dann mit der Ip Vergabe?? 
Im Menü deines Routers unter LAN Einstellungen
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:25von caveboy
				Geb ich da die Ip vom Modem ein?Die 10.0.0.138?Bei den Netzwerkkarten an dem PC brauch ich nichts ändern oder doch?Es geht nur um die Verbindung zwischen D-Link und Speedtouch???
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:29von wicked_one
				Geb ich da die Ip vom Modem ein?Die 10.0.0.138
Denkst du das ein Postbote sich auskennen würde wenn es 2x in der selben Ortschaft die xyz-Straße 138 gäbe?
natürlich nicht dieselbe wie das Modem...
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:31von caveboy
				aha hast recht 

 also wenn das Modem 10.0.0.138 hat geb ich dem D-Link 10.0.0.140???Wie schafe ich es das beide kommuniziren???
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 16:55von wicked_one
				du nimmst ein Patchkabel, steckst es mit dem einen Ende in das Modem, und mit dem anderen in den Router...