Seite 1 von 1
		
			
				Inode ADSL mit D-Link DSL-2740B?
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 08:59von hubi77
				Hallo Burschen und Mädels!
Habe mir einen D-Link DSL-2740B Router gekauft und habe nun Probleme, damit ins internet zu kommen. Habe einen ADSL-Anschluss von Inode und hatte bisher eine SpeedTouch 510 in Verwendung.
Die Verbindung vom PC zum Router funzt. Habe beim Router folgende WAN-Einstellungen gemacht:
Benutername: laut Angabe von Inode
Passwort: laut Angabe von Inode
Servicename: Broadband Access (stand so im Speedtouch 510)
Verbindungstyp: PPPoA VC-Mux
MTU: 1500
Leerlaufzeit: 0 Minuten
VPI: 8
VCI: 35
Vielleicht hat jemand so einen Router schon mal mit Inode verwendet und kann mir sagen, was ich ändern soll. Danke.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:48von jutta
				> VCI: 35 
VCI = 48
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 11:58von hubi77
				Hallo Jutta, danke. Habe VCI: 48 gerade eingetragen und der Router zeigt jetzt an dass er online ist. Ins Internet komme ich allerdings immer noch nicht. Hab's mal mit einem ping versucht: ping 194.25.2.129 (soll lt. D-link-Mitarbeiter ein Server der Telekom sei). Bekomme aber immer eine Zeitüberschreitung....
D-Link schickt mir jetzt eine neue "noch inoffizielle" Firmware. Mal schaun ob's dann geht.
Falls du noch andere tipps hast wäre ich sehr dankbar.
Gruß Hubert
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 12:04von jutta
				> Ins Internet komme ich allerdings immer noch nicht. 
verrate ein bisschen mehr ueber deine einstellungen. lan? nat/pat? nameserver?
was zeigt ipconfig /all am pc?
host 194.25.2.129
129.2.25.194.in-addr.arpa domain name pointer dns03.btx.dtag.de.
also jedenfalls ein existierender server. und er reagiert auch auf ping.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 14:10von hubi77
				Windows_IP_Konfiguration
Hostname: metspc
Primäres DNS-Suffix:
Knotentyp unbekannt
IP-Routing aktiviert: nein
WINS-Proxy aktiviert: nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspeziefisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller
Physikalische Adresse: 00-1D-60-73-FC-3F
DHCP aktiviert: ja
Autokonfiguration aktiviert: ja
IP-Adresse: 192.168.1.4
Subnetmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.1
DHCP-Server: 192.168.1.1
DNS-Server: 192.168.1.1
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 02 Apr, 2008 14:41von jutta
				trag einmal die nameserver von inode ein: 
195.58.160.194, 195, 58.161.122
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 10 Apr, 2008 10:28von hubi77
				Da bin ich wieder. Danke erst mal für eure Bemühungen mir zu helfen! Wir Hatten aber kein Chance: Es lag an der Hardware. Habe inzwischen von D-Link ein neues Gerät erhalten, angesteckt, eingestellt und schon ist's gelaufen.
Connection: PPoA VC-Mux
MTU: 1400
VPI: 8
VCI: 48
Nochmals Danke!