Seite 1 von 1
		
			
				speedtouch mu oder router
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 14:03von jocord
				hallo 
die frage gab es warscheinlich schon des öfterenn.
sollte man eine speedtouch als multiuser verwenden oder einen vorhanden linksys router, routen lassen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 14:11von jutta
				> die frage gab es warscheinlich schon des öfterenn. 
ja. die anwort auch. lesen musst du schon selbst. oder zumindest die frage so stellen, dass man sie beantworten kann: was erwartest du dir von einem router? wieviele geraete sollen angeschlossen werden? welche?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 14:22von jocord
				na zurzeit sind an dem router 3 pc's, 1 Switch, 1 Printserver, 1 Linksys NSLU so ein netzwerkspeicherding, eine XBOX 360
ps.: irgendwie hab ich da eh an dich gedacht "jutta"
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 14:27von jutta
				wenn du kein wlan willst, reicht das st546, erweitert durch den switch. 
wenn du wlan willst, wuerde technisch ein access-point reichen, allerdings gibts da kaum auswahl. daher, was eh schon tausendmal im forum steht: irgendein router als access-point konfiguriert. 
http://www.diskette.at/faq/Single_multiuser.htm 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 19:58von jocord
				danke danke,
meine eigentliche frage ist aber, bringt mir das einen bandbreiten vorteil wen ich dem modem die einwahl arbeit machen lasse und den router als bridge benütze...
wlan ganz mal aus der diskussion herrauslasse.
meine erfahrungen bisher ist nämlich das mein internetzugang, aonnetz-splitter-modem-router
nicht die schnellste ist...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25 Mär, 2008 20:05von wicked_one
				meine eigentliche frage ist aber, bringt mir das einen bandbreiten vorteil wen ich dem modem die einwahl arbeit machen lasse und den router als bridge benütze... 
Nein, deine Bandbreite ist nämlich produktbedingt...
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 26 Mär, 2008 05:24von jutta
				... ausser, der router waere sehr schwach oder ein aelteres modell. es gibt einige, die mit bandbreiten ueber 1mbit/s nicht fertig werden, da diese bis ca 2005/2006 nicht weit verbreitet waren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 26 Mär, 2008 10:25von jocord
				der router ist eigentlich ein Linksys wrt54g und meine ergebnisse bei speedtest.net sind so beim download 300kb/s und upload 150kb/s
also äussserst schwach
weis jetzt aber mein aon paket nicht auswendig....
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 26 Mär, 2008 12:09von wicked_one
				weis jetzt aber mein aon paket nicht auswendig.... 
wenns das um 9,90 ist, liegst du recht gut, alles andere hat vermutlich andere ursachen 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 26 Mär, 2008 13:14von jocord
				ja genau, eben das paket 9,90 habe ich nicht und daher meine frage, kann sich das bessern wen ich das modem als MU benütze und den linksys router als bridge
oder liegt es sowieso an etwas anderem...
schlechte telefonkabel im haus?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 26 Mär, 2008 13:17von jutta
				probier es doch einfach aus. das geht *viel* schneller, als hier theoretisch ueber alle denkbaren moeglichkeiten zu diskutieren.