Seite 1 von 1
		
			
				SP 546v6 von außen wieder 'aufwecken'?
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 16:17von reboot
				Wie schaffe ich es zu vermeiden, dass sich das Modem ( aonspeed/aonTV) nach einer bestimmten Zeit nicht mehr meldet?
Timeout ist auf 0 gestellt, aber nach einer bestimmten Zeit, wenn außer der NSLU2, die als Server dient, nichts über das Modem läuft, erlischt die Internet LED und das Modem ist von außen nicht mehr erreichbar.
Würde es etwas bringen, wenn ich das Modem von der NSLU2 ca. stündlich anpinge? Danke!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 16:22von lordpeng
				>Würde es etwas bringen, wenn ich das Modem von der NSLU2 ca. stündlich anpinge? Danke!
diese frage kann ich dir mangels eines solchen modems ned beantworten, aber ich würd an deiner stelle ins internet pingen - bsp. den dns deines providers
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 18:12von reboot
				lordpeng hat geschrieben:aber ich würd an deiner stelle ins internet pingen - bsp. den dns deines providers
Ja, danke, mit ping nach draußen gehts. Was aber der Grund ist weiß ich leider nicht, fersehen läuft unabhängig davon.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 18:16von zigan
				da ist normalerweise ein timeout aktiviert bei internet inaktivität...such mal im forum
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 18:58von wicked_one
				Im Grunde wären es 2 Parameter die umgestellt gehören, aber ich rate dir mangels Fähigkeiten davon ab, an deiner Konfig herumzuschnitzen - wenn du nämlich an der aonTV konfig was kaputt machst, löhnst du im besten fall den Technikereinsatz fürs neukonfigurieren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 19:31von reboot
				wicked_one hat geschrieben:Im Grunde wären es 2 Parameter die umgestellt gehören, aber ich rate dir mangels Fähigkeiten davon ab, an deiner Konfig herumzuschnitzen - wenn du nämlich an der aonTV konfig was kaputt machst, löhnst du im besten fall den Technikereinsatz fürs neukonfigurieren.
Danke für deinen Rat, aber da ich schon seit einigen Wochen an der config herumschnitze, käme der zu spät und du könntest die 2 Parameter gefahrlos verraten 

Bis auf das Timeout funktioniert - trotz mangelnder Fähigkeit - alles so wie gewünscht.
Hab jetzt in der [ppp.ini] Sektion geändert und werde mal schauen ob es jetzt geht. Ansonsten gehts halt mit dem cron/ping nach draußen.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 19:32von wicked_one
				sie lauten (in etwa)
demanddial=off und idletime=0
zu finden glaub ich in der [ppp.ini]
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 13 Mär, 2008 20:09von reboot
				wicked_one hat geschrieben:sie lauten (in etwa)
demanddial=off und idletime=0
zu finden glaub ich in der [ppp.ini]
ja, danke: demanddial=disabled idletime=0
Wenn es funktioniert, lass ich die Finger davon - versprochen 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 14 Mär, 2008 08:37von reboot
				Hat funktioniert.
Für alle, die wider besseres Wissen an ihrer config herumschrauben:
der Parameter idletime=0 ist in der originalen Zeile nicht vorhanden - in der Sektion [ppp.ini] und nicht [php.ini], wie ich oben falsch geschrieben habe.