Seite 1 von 2
		
			
				Inode Xdsl Plus NAT problem Router Frage
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:07von Starsky20
				hallo!  
 
 
habe inode xdsl larg Wlan router: P-660HW
mein frage:
ist es möglich vor dem p-660hw noch einen router dazu zu hängen bzw. ihn auszutauschen um einen zugriff auf das webinterface zu haben da ich gerne portforward machen würde was mit diesem router nicht möglich ist habe trotz einzelplatz und vergeben einer statischen ip noch immer ein problem mit den ports bei p2p , torrent , usw. 
wenn ja welchen router bzw. modem kann ich verwenden? bin leider kein fachmann! hab bei den routern und modems keine ahnung.
meine static IP: 10.37.0.16
                        255.255.0.0
                        10.37.0.1
Hab mir einige treads im forum zu diesem thema durchgelesen aber keine  antwort gefunden bzw nur teilweise, hab keinen plan welchen router bzw welche modem man drann hängen kann bzw mit welchen man den Zyxel p-660HW ersetzen kann um das problem zu lösen.
 
bitte um hilfe! danke! mfg
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:21von Mike86
				jaja, so wird man dir sicher helfen, mit x mal dendelben Posts...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:24von Starsky20
				war keine absicht sorry hatte immer einen absende fehler und plötzlich waren alle da ! habe schon einen moderator angeschrieben um die restlichen posts zu löschen !
sorry nochmal!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:27von jutta
				hint --> faq-bereich, zyxel-faq.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:31von Starsky20
				da find ich keine genauen angaben welches modem bzw router ich verwenden kann?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 11:54von jutta
				im prinzip jeden router, aber wozu eigentlich? das modem ist ja eh als router konfiguriert.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 12:00von Starsky20
				weil ich nicht auf das webinterface zugreifen kann und somit kein portforward machen kann und ohne das habe ich immer ein problem mit p2p torrent usw ..
statische ip hab ich schon vergeben und einzelplatz hab ich auch.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 12:46von jutta
				wenn du einen router anschliesst, kannst du aufs web-interface des modems noch viel weniger zugreifen, weil deine pcs dann in einem anderen netz sind. 
das portforward hat inode schon fuer dich eingerichtet. du brauchst dem pc nur die 10.xx.0.16 geben und deine firewall entsprechend konfigurieren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 14:55von Starsky20
				hab ich schon gemacht wie oben beschrieben eine static ip vergeben : 10.37.0.16
255.255.0.0
10.37.0.1
und utorrent z.b sagt noch immer : Checking port 41414 on 84.119.53.91...
Error! Port 41414 does not appear to be open.
und unten stehts auch : no incoming connections!
firewall hab ich sygate!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 15:31von jutta
				Interesting ports on 84.119.53.91:
PORT      STATE  SERVICE
41414/tcp closed unknown
das bedeutet, dass der port von aussen zugaenglich ist, das port forwarden also funktioniert hat, aber dort kein dienst laeuft. welche ports hast du bei deinem utorrent denn eingestellt?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 15:43von Starsky20
				hab schon mehrer ports versucht ! 41414 hab ich zuletzt probiert!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 15:51von jutta
				vielleicht funktioniert einfach utorrent schlecht. bei azureus gab es eine zeitlang auch das problem, dass es "firewalled" anzeigte, obohl der rechner sogar eine oeffentliche ip adresse hatte.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 15:59von Starsky20
				probier grad azureus und da sagt er mir auch Teste Port 23445 ... 
NAT-Fehler - Connection to 84.119.53.91:23445 (your computer) refused.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 16:09von jutta
				lass doch bitte zunaechst alles auf default. wenn das funktioniert, kannst du die ports noch immer aendern.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 08 Mär, 2008 16:11von Starsky20
				default einstellung is das selbe keine ahnung mehr was ich machen soll