Seite 1 von 1
		
			
				xDSL und DNS
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:09von WIB3434
				Ich habe einen xDSL-Account mit SpeedTouch 510 SW-Version 4.0 und möchte mit meinem privaten PCs ins Internet. Dazu habe ich von der AON-Seite die Konfiguration ST_510_40X_MU.ini eingespielt und konfiguriert (DAILUP_PPP1 hat den Status connected, im DHCP Server Adress Pool sind die AON DNS-Server 195.3.96.67 und 68 eingetragen) und die Clients bekommen ihre IP-Adressen (inkl. DNS-Server). Soweit sieht alles OK aus. 
Nun mein Problem, im Browser kann ich Seiten nur über die IP-Adresse aufrufen, via URL aber nicht.
Weiters habe ich noch die Konfig ST510_Austria_NAT_01.ini von der UniWien ausprobiert, gleiches Problem.
Was kann hier die Ursache sein ?
Zusatzinfo: mit meinem Firmen-PC baue via VPN-Tunnel eine Verbindung in die Firma auf und bekomme von dort andere DNS-Server, hier funktioniert alles.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:13von ANOther
				dann sach mal, welchem provider du allmonatlich die kohle für seine dienste überweist...
(und nimm dessen dns-server)
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:20von WIB3434
				ANOther hat geschrieben:dann sach mal, welchem provider du allmonatlich die kohle für seine dienste überweist...
(und nimm dessen dns-server)
der Provider ist AON, daher sollten auch die eingestellten DNS-Server funktionieren!
 
			
		
			
				Re: xDSL und DNS
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:38von Yoda
				WIB3434 hat geschrieben:Ich habe einen xDSL-Account mit SpeedTouch 510 SW-Version 4.0 
entbündelt die telekom jetzt schon ihre eigenen leitungen?  

 
			
		
			
				Re: xDSL und DNS
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:45von WIB3434
				Yoda hat geschrieben:WIB3434 hat geschrieben:Ich habe einen xDSL-Account mit SpeedTouch 510 SW-Version 4.0 
entbündelt die telekom jetzt schon ihre eigenen leitungen?  

 
sonst würde sie ja nicht auf ihrer eigenen Homepage das Konfig-File für den Multi User Betrieb bereitstellen, oder  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 21 Feb, 2008 21:47von wernerkl
				lass den modemkonfigurator (aonController) mal drüberlaufen
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 22 Feb, 2008 04:12von jutta
				zwecks systematischer fehlersuche: 
was sagt ipconfig /all (ifconfig -a) auf den rechnern?
hast du vielleicht (von frueher) einen proxy eingetragen?
wie schaut das traceroute zu einer oeffentliche ip aus? wie zu einem host?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 22 Feb, 2008 09:26von wicked_one
				sonst würde sie ja nicht auf ihrer eigenen Homepage das Konfig-File für den Multi User Betrieb bereitstellen, oder  
Deswegen ist es noch keine "xDSL" Leitung ... xDSL ist eine von Inode eingeführte Bezeichnung für entbündelte Leitungen, in diesem Sinne eine Marketingtechnische Erfindung und die sich in .at so eingebürgert hat.
Wenn du also aonSpeed geschrieben hättest, wären wir von anfang an schlauer gewesen.
http://members.aon.at/modemkonfig/
probiers mal mit einem Konfigfile von hier, und vergewissere dich, das auch die richtige FW auf dem Gerät läuft (die 510er Konfigparameter differenzieren sich bei den einzelnen FW versionen teilweise gravierend)
http://members.aon.at/alcatel-modems/ 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 22 Feb, 2008 17:38von barbakuss
				hast du ev. die DNS-Server auf deinen Hosts manuelle eingetragen, bzw. in der DHCP konfig noch alte DNS Einträge drinnen, von denen du aufgrund deiner aon-IP nicht abfragen darfst
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 22 Feb, 2008 19:09von wicked_one
				hast du ev. die DNS-Server auf deinen Hosts manuelle eingetragen, bzw. in der DHCP konfig noch alte DNS Einträge drinnen, von denen du aufgrund deiner aon-IP nicht abfragen darfst 
guter Hit, aber ...
im DHCP Server Adress Pool sind die AON DNS-Server 195.3.96.67 und 68 eingetragen) und die Clients bekommen ihre IP-Adressen (inkl. DNS-Server). Soweit sieht alles OK aus. 
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 25 Feb, 2008 09:36von WIB3434
				Danke für die konstruktiven Vorschläge, aber das Problem liegt woanders.
Meine lokalen Einstellungen sind alle korrekt. Die Ursache liegt darin, ich besitze einen AON-Account, welche von der Firma wo ich arbeite, bestellt wurde. Bei diesem Account funktioniert die DNS-Auflösung nur, wenn ich via VPN einen Tunnelverbindung in die Firma aufbaue, ein Zugriff direkt auf die AON-DNS Server nicht möglich.
Nochmals danke an alle ....
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 25 Feb, 2008 11:40von medice
				das is aber eine sehr spezielle situation 
