Seite 1 von 2
		
			
				Xlink Problem
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 08:50von Capitis
				Gestern kam der Techniker ins Haus, hatte die Leitung gemacht, wobei ich nicht erkennen konnte was er tat, dann riss er von der Telefondose irgendeinen dicken Klumpen Elektronik heraus, und meinte ich solle es wegschmeißen. 
Hab mir nichts gedacht, später als er ging
schließte ich alles wieder an, da bemerkte ich dass mein Festnetz nicht mehr ging (das aber von der Telekom Austria ist)
Ich kann meinen Techniker leider nicht erreichen, es hebt keiner ab.
Und mein Internet geht auch nicht wirklich, ich muss immer über 45 min - 1,5 std warten, bis alle Led's blinken. 
Was soll ich machen?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 08:53von roro
				Ich nehme an, Deine Leitung wurde entbündelt, oder?
Falls die Entbündelung bereits abgeschlossen wurde, dann würde ich bei xlink reklamieren, ansonst bei der TA.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 08:59von jutta
				welches produkt hast du bei xlink bestellt?
> Gestern kam der Techniker ins Haus, 
welcher techniker? (ta? xlink? dein persoenlicher berater? ...)
> Was soll ich machen? 
wegen des telefons: störung anrufen. wegen des internetanschlusses: email an den provider.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 09:00von Capitis
				Normalerweise müsste das Festnetz von einem anderen Anbieter doch funktionieren oder?
Ich hab leider keine Ahnung was er gemacht hat, aber bei einer Bekannten, hat er nichts aus der Telefondose rausgerissen, zudem hat er sie auch noch demoliert (gebrochen) weil er zu fest aufschraubte...
Ich bin einfach fix und fertig
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 09:06von Capitis
				welches produkt hast du bei xlink bestellt? 
A: DXL Private 2320/256 kbit/s, 10 GB
Welcher Techniker?
Einer von Multikom
Ich habe gestern e-mails an Xlink, Multikom, Telekom Austria verschickt, aber bekam keine Antwort, hatte leider kein Mobiltelefon dabei um anzurufen, und das Festnetz ist tot...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 09:12von jutta
				DXL verwendet so genannte entbündelte TASLN (TeilnehmerAnSchlussLeitungen) und bietet daher weit mehr als herkömmliches ADSL oder SDSL. 
wenn dafuer deine vorhandene telefonleitung verwendet wurde, wird nichts anderes uebrig bleiben, als einen neuen anschluss herzustellen. hast du irgendeine vollmacht unterschrieben?
//edit ps: wie bist du erreichbar? ich versuche, einen mitarbeiter von xlink zu erwischen, aber da brauch ich eine rueckrufnummer oder sowas. bitte per pn (nicht oeffentlich im forum).
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 09:20von Capitis
				Ich hab nur das Anmeldeformular unterschrieben, ansonsten wurde nichts unterschrieben
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 09:59von Capitis
				jutta hat geschrieben://edit ps: wie bist du erreichbar? ich versuche, einen mitarbeiter von xlink zu erwischen, aber da brauch ich eine rueckrufnummer oder sowas. bitte per pn (nicht oeffentlich im forum).
 
Hab dir gerade eine Nachricht gesendet
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 10:01von wolfgangA
				Der "dicke Klumpen Elektronik" war vermutlich das Läutmodul welches bei TA-Steckdosen verbaut wurde damit die Steckdose ein Anrufsignal abgibt wenn kein Telefon angesteckt ist.
Die macht bei einer entbündelten Leitung keinen Sinn mehr und wird daher bei der Überprüfung entfernt
Aber macht diese Überprüfung vor der Entbündelung nicht normalerweise die Telekom?
Vermutlich hat der "Techniker" nicht nur die Dose zerstört sondern dabei auch die Leitung beschädigt
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 10:06von Capitis
				Ja genau, das war das Läutmodul ... Ich weiss jetzt was ich machen sollte, das Festnetz von Telekom Austria ist jetzt tot ... ich befürchte dass kein Techniker jetzt kommt,... und mir die Leitung wieder einrichtet ... Ich möchte keine Kosten tragen, für einen unfähigen Techniker ...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 10 Jan, 2007 19:26von ANOther
				Ich möchte keine Kosten tragen, für einen unfähigen Techniker ... 
ich bin mir sicher, dass sich ev. kosten gegenverrechnen lassen:)
...
wie viele telefondosen hast du jetz, eine oder zwei?
 
			
		
			
				Zuerst informieren, dann unterschreiben
				
Verfasst: 
Sa 13 Jan, 2007 22:49von kubus1
				Capitis hat geschrieben:Ich möchte keine Kosten tragen, für einen unfähigen Techniker ...
Ich denke, der Techniker hat genau das gemacht, was du bestellt hast:
Wenn du xdsl bestellst, musst du entweder einen 2.Telefonanschluss installieren lassen, um weiterhin über die Telekom telefonieren zu können oder das VoIP-Telefon von xlink dazubestellen (um über xlink/multikom zu telefonieren).
Oder du telefonierst nur mehr übers Handy.
Das ist bei jedem xdsl-Anschluss (im Gegensatz zu adsl) so.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 14 Jan, 2007 10:14von wicked_one
				Macht die Multikom ihre Entbündelungen selber?!?!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 14 Jan, 2007 11:26von al
				wicked_one hat geschrieben:Macht die Multikom ihre Entbündelungen selber?!?!
Ja.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 14 Jan, 2007 11:56von Capitis
				ANOther hat geschrieben:Ich möchte keine Kosten tragen, für einen unfähigen Techniker ... 
ich bin mir sicher, dass sich ev. kosten gegenverrechnen lassen:)
...
wie viele telefondosen hast du jetz, eine oder zwei?
 
Nach unendlichen Telefonatgesprächen ... bekam ich einen neuen Termin
um mir zwei eine Dose einrichten zu lassen ... natürlich wäre es nicht Xlink wenn es problemlos ablaufen würde
Techniker ist nicht erschienen ... darauf hin kamen wieder unendliche Telefonatgespräche ... der Termin war "komischerweise" nicht im PC registriert
dann schickten sie welche ... und jetzt hab ich zwei dosen ...
jedoch leider ein anderes Problem, das DSL Led blinkt bis zu 1-2 Std ... ich kann keine Verbindung zum Internet herstellen