Ich habe da eine eher peinliche frage
Was brauche ich beim XDSL, wenn ich statt dem Router/Bridge des Providers den Linux-Router nehmen will?
Der Anschluss zum XDSL ist ein RJ-11 - wie kann ich den am Rechner anschlieĂźen?
Danke.
Michael

derderimmafragt hat geschrieben:Hallo,
Ich habe da eine eher peinliche frage![]()
Was brauche ich beim XDSL, wenn ich statt dem Router/Bridge des Providers den Linux-Router nehmen will?
Der Anschluss zum XDSL ist ein RJ-11 - wie kann ich den am Rechner anschlieĂźen?
Danke.
Michael

Davon habe ich schon viel gehört, klingt sehr interessant.Wenn Du mit "Linux-Router" Fli4l meinst, so kann ich Dich bestärken, dieses System einzusetzen. Funktioniert mehr als perfekt und an den Leistungsumfang kommt wohl sonst nichts heran.

derderimmafragt hat geschrieben:Vielen Dank, orso!Aber ich möchte den "Linux-Router" auch als "Speicher" verwendenWenn Du mit "Linux-Router" Fli4l meinst, so kann ich Dich bestärken, dieses System einzusetzen. Funktioniert mehr als perfekt und an den Leistungsumfang kommt wohl sonst nichts heran.

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 65 Gäste