Seite 1 von 1
		
			
				Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Sa 25 Nov, 2000 14:02 
				von Gerald
				Wo finde ich das beste Preis/Leistungsverhältnis bei ADSL?
Gibt es Geschwindigkeitsunterschiede?
Überlastungen?
`sonstiges auf das ich achten sollte
`Danke
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Sa 25 Nov, 2000 14:18 
				von Der Denker
				Ich finde bei INS (obwohl im Moment irgendetwas nicht stimmt). 
WICHTIG: DIe meisten Ausfälle sind von der Telekom, dafür können die Provider nichts!! 
(AON ist hier eine Ausnahme............fast alle Forum-Leser wissen warum).
Aber sonst (vorgestern) ging INS SÜPERB!!! Nur habe ich schon ab und zu kurze Verzögerungen der Datenpakete bemerkt, und wurde stutzig. Seit gestern ist es dann eskaliert.
Ich HOFFE STARK, DASS DAS BALD BEHOBEN WIRD!!
SEEEEEEEEEEEEEEEEHR STARK!!!!!!!!!!!!
MfG (INS RULES!!!) Der Denker
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Sa 25 Nov, 2000 14:23 
				von Bruschni
				Meiner Meinung nach hat INS das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Dort gibts 3GB/Monat um 900.- (inkl Telefongrundgebühr).
Einen Vergleich der Anbieter findest du auf meiner Seite:
<a href="http://www.austria-adsl.f2s.com">www.austria-adsl.f2s.com</a>
Da in einem anderen Threed derzeit über die schlechten Pings von INS gesprochen wird möcht ich nur sagen, dass bei mir in Kärnten alles genauso gut läuft wie in den letzten 2 Monaten.
mfg the bruschni
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
So 26 Nov, 2000 14:00 
				von Alexander Grutsch
				da habt ihr Recht, INS RULES!
Auch am Wochenende habe ich locker 55K/sec! und die Pings sind gut (< 100ms bei Onlinespielen)
grüsse 
[email protected]
ICQ 98480494
 
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 08:29 
				von Gsiberger
				Bin zufrieden mit AON, durchschnittlich 65K/sec und Ping´s mit 37ms seit Juni 2000 keine Unterbrechungen.
mfg 
Roland
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 12:10 
				von Reinhard
				Ah, du redest von 65 KiloBYTE oder KiloBIT??? Weil 65 KBYTE wären rein technisch nicht möglich, denke ich (das wären nämlich mehr als 512 KBIT, richtig?), ganz abgesehen davon, dass man NIE wirklich "Vollgas" saugen kann. Und 65 KiloBIT ist ja nicht schnell, bringt ja ISDN schon 64. Wie darf ich das also verstehen??
Ciao, Reinhard
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 16:12 
				von Wulfman
				schließe mich reinhard an, 
ich habe (wenn der server es schafft) immer 54-55kbyte (microsoft ist natürlich eine ausnahme - max. 10kbyte)
AON hatte bei mir bis jetzt praktisch keine Ausfälle (nur der counter halt...), pings haben sich jetzt auch wieder auf einem annehmbaren niveau eingependelt.
mfg
wulfman
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 21:52 
				von Gsiberger
				Also wenn man dem MS Systemmonitor (Dial-Up Adapter Empfangene Bytes/sek)
glauben darf dann sind es bei meinen Verbindungen zu AON bis  zu 65 KB/Sek.
( 65 Kilobytes? )
bei Downloads. Möglich das ich das falsch Interpretiere, aber so sind die
Anzeigen.
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 22:03 
				von Gsiberger
				Ergänzung!
Habe zum Testen gerade eine Datei von MS Downloadcenter runtergeladen, die Geschwindigkeit  zeigte der Systemmonitor mit > 54 KB/sek an, was für mich 54 Kilobytes/Sek bedeutet. Vieleicht Irre ich mich dann schreibt mir bitte
 
mfg 
Gsiberger
			 
			
		
			
				RE: Wo ADSL? AON, UTA, Netway,.............
				
Verfasst: 
Mo 27 Nov, 2000 22:21 
				von Wulfman
				55kbyte sind auch kein problem.... rein theoretisch wären ja 64kbyte möglich (512kbit), nur geht ein teil durch das in Ö verwendete protokoll verloren (habs zumindest so verstanden)
mfg
wulfman