Seite 1 von 1
		
			
				Short-Hold-Mode ?
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 13:24 
				von Joachim Niestroj
				Hi,
kann mir jemand sagen, ob es den Short-Hold-Mode ( Bezeichnung von Fritz, bewirkt bei ISDN, daß nicht die
offene Leitung, sondern nur den Datentransfer bezahlt) oder etwas ähnliches bei TDSL gibt ?
Joachim Niestroj
			 
			
		
			
				RE: Short-Hold-Mode ?
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 13:50 
				von Manuel Capellari
				Man bezahlt bei ADSL (sowieso nur den Datentransfer) zumindest hier in Österreich, das mit dem Short-Hold Mode klingt im übrigen recht interessant, das muss aber der Dienstbetreiber auch unterstützen oder???
mfg M.
			 
			
		
			
				RE: Short-Hold-Mode ?
				
Verfasst: 
Mo 25 Sep, 2000 16:03 
				von Joachim Niestroj
				Danke für die Info AVM.de schreibt hierzu: (Auszug)
FRITZ!web
 FRITZ!web unterstützt das Protokoll PPP over ISDN (RFC 1618, auch "Synchrones PPP")
 und kann damit bei nahezu allen Internet-Anbietern, inclusive T-Online, eingesetzt werden.
 Auf Anwendungsebene wurde FRITZ!web erfolgreich mit den gängigen Browsern, Mail-Clients
 sowie FTP- und Chat-Programmen getestet.
 Mit einer konfigurierten Standardverbindung zu einem Internet-Anbieter kann FRITZ!web bei
 jedem Start von Windows automatisch geladen werden und ist damit in Bereitschaft. Sobald
 ein Internet-Programm (Browser, E-Mail Client) Daten anfordert (z.B. durch Eingabe einer
 URL), baut FRITZ!web über ISDN im Hintergrund eine ISDN-Verbindung auf und die
 Internet-Datenverbindung zwischen Browser und Server wird über das Internet-Protokoll
 TCP/IP hergestellt. Die Verbindung wird ständig überwacht und von einem Timer automatisch
 abgebaut, sobald während eines festgelegten Zeitraums keine Daten angefordert bzw.
 übertragen werden. Diese Kombination aus Überwachen und Abbau einer ISDN-Verbindung
 wird auch als "Short Hold Mode" bezeichnet. Dabei sind die Einwahlmechanismen und die
 PPP-Aushandlung von FRITZ!web so weit optimiert, dass Anwahlphasen ohne Einfluss auf die
 Kontiuität der Internet-Nutzung sind. 
MFG
Joachim Niestroj