VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Debian

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Debian

Beitragvon Dragon » So 03 Sep, 2000 09:42

Hi an alle LinuX - Administrator's

Kennt irgend jemand eine software von der free software foundation * fsf * die es unter einem anderen Namen gibt, aber das selbe kann wie * VMware * nur halt gratis ? Oder unter Debian/GNU/LinuX ?
VMware kostet nämlich ATS 6200,-
Danke im voraus !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~snip

VMware
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre Anwendungen nicht mehr an ein bestimmtes Betriebssystem gekoppelt sind. Eine Welt, in der mehrere Anwendungsumgebungen gleichzeitig zur Verfügung stehen, auf einem ganz gewöhnlichen persönlichen Rechner. Eine Welt, die so fortgeschritten ist, daß jede Umgebung von der anderen völlig isoliert ist: Wenn ein System abstürzt oder eine Anwendung steckenbleibt, bleiben die anderen Umgebungen unberührt. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre ganze Rechnerumgebung von einer Kapsel eingeschlossen ist, die man von einem Rechner auf einen anderen transferieren kann, so einfach, wie wenn man eine Datei kopiert. Diese ideale Welt ist jetzt mit der revolutionären Virtual-Platform-Technologie von VMware, Inc. eine Realität geworden.





Wie funktioniert VMware TM?
VMware ist eine dünne Softwareschicht, die es mehreren Betriebssystemen erlaubt, gleichzeitig auf derselben Hardware zu laufen. Sie erreicht das dadurch, daß sie die vorhandene Hardware als mehrere virtuelle Maschinen vervielfältigt, die alle Abbildungen der darunterliegenden realen Maschine sind. Die Gastbetriebssysteme laufen dann jeweils auf einer dieser virtuellen Maschinen. Während man in einem Gastbetriebssystem arbeitet, wird das Hostbetriebssystem nur dazu benutzt, um mit bestimmten externen Geräten und Karten zu kommunizieren. VMware ist also kein Emulator, sondern benutzt das echte Betriebssystem für die jeweiligen Anwendungen. Damit ist ein sehr hoher Grad an Kompatibilität gewährleistet.
VMware erlaubt es den virtuellen Maschinen zusammenzuarbeiten und Dateien und Geräte gemeinsam zu benutzen. Das ist möglich, weil jede virtuelle Maschine ihre eigene eindeutige Netzwerkaddresse hat. VMware unterstützt die Integrierung von mehreren Umgebungen auf einem einzigen Rechner, die sich dann verhalten, wie es normalerweise verschiedene Anwendungen auf einem einzigen Betriebssystem tun. Der einzige Unterschied ist, daß der Absturz eines Betriebssystems die anderen unberührt läßt.

Features
VMware virtuelle Maschinen sind das Äquivalent eines zusätzlichen PCs, der in einem Fenster läuft
Support fĂĽr Netzwerk, Internet und gemeinsamen Datenzugriff
Anzeige wahlweise im Fenster oder vollen Bildschirm
Betriebssysteme laufen gleichzeitig ohne Dual-Booting

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~snap

MFG
Dragon
Dragon
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Manuel Capellari » So 03 Sep, 2000 12:51

freemware aka plex86

www.freemware.org
Manuel Capellari
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Dragon » Mo 04 Sep, 2000 00:28

Hi Manuel Capellari

Danke Manuel Capellari fĂĽr die URL
+++++++++++++++++
Du bist echt ein LinuX Spezialist, wäre froh wenn ich 10% Deines LinuX Wissen hätte !
+++++++++++++++++
MFG
Dragon

# ! Deine page ist echt SUPER ##


<a href="http://www.linuks.net"><img src="http://www.linuks.net/themes/Default/deflogo.gif">
Dragon
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 04 Sep, 2000 19:05

danke, die page ist aber nicht mein werk, sondern das vieler leute, ich hab davon nur einen kleinen teil gemacht, aber demnächst darf man mit einem weiteren netten workshop von mir rechnen (stichwort webcam im eigenbau)

was das mit dem wissen betrifft, naja soviel ists leider auch nicht, aber mein motto ist es jeden tag mehr zu wissen als am tag davor

greetings M.
Manuel Capellari
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Roman » Mi 06 Sep, 2000 01:45

/* Hallo Dragon! */

Ich muß auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Bei uns in der Arbeit läuft Exceed, allerdings ist die Vollversion dieses Programms schweineteuer. :-( "Worken" tut es aber ausgezeichnet. :-) Exceed funktioniert aber nicht (soweit ich weiß) im Loopback, d.h. für den Betrieb brauchst Du mindestens zwei Computer?

Es gibt billigere bzw. sogar kostenlose Clone, wie etwa das angesprochene plex86 (www.plex86.org). Suche einfach mal auf www.freshmeat.net oder tucows.univie.ac.at. Es kommt natürlich immer auf die von Dir angestrebte Funktionialität an.

Wenn alle Stricke reißen, dann können wir ja noch mal drüben reden. Vielleicht verirrt sich ja zufällig mal eine vmware-Vollversion auf Deine Festplatte: :-)

Wie bereits gesagt wĂĽrde ich im Netzwerkbetrieb Exceed vorziehen.

/* Hallo Manuel! */

Wegen der besagten Unterlagen (erinnerst Dich noch?): Ich sollte den zuständigen entweder diese oder nächste Woche treffen, sobald ich sie habe schicke ich sie weg. Ich hoffe es eilt nicht so sehr. Außerdem habe ich mir sagen lassen, daß Dieses Zeug streng geheim (=wow echt zum Fürchten) ist. :-)

MfG Roman!
Roman
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 06 Sep, 2000 23:09

ja dem kann ich nur zustimmen exceed is excellent :-) welch wortspiel, wer das geld bzw. die lizenzen dafür hat kann sich glücklich schätzen, wer weder noch hat muss zu anderen tools greifen ...

meiner meinung nach ist vmware nicht wirklich das gelbe vom ei, sowas kann man vielleicht in der redaktion von computer bild (wir alle wissen die kompetenz dieser 'fach'zeitschrift zu schätzen) verwenden um betriebssysteme zu testen, aber um produktiv zu arbeiten ist's unbrauchbar weils ja doch nur eine emulation ist ...

die einzige wirklich gute emulation einer anderen plattform auf einem intel-rechner ist wohl ein nintendo emulator, der geht wenigstens mit brauchbarer geschwindigkeit :-) bevor ich mir sowas antu und soviel kohle für so wenig programm (max. 15 mb oder sinds schon mehr?) ausgebe kauf ich mir eine zusätzliche platte, das kostet nur ein drittel, bringt aber weit mehr

greetings M.
Manuel Capellari
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Arno Nym » Fr 08 Sep, 2000 14:21

/* Hallo Manuel */

> wer das geld bzw. die lizenzen dafür hat kann sich glücklich schätzen, wer weder noch hat muss zu anderen tools greifen ...

oder es verirrt sich auf völlig unergründliche weise, fast wie ein gottgegebenes Wunder, auf die Festplatte des Users ... :-))

MfG "dreimal dĂĽrft Ihr *RATEN*"!
Arno Nym
 

RE: VMware mit Win98 ,Win2000 ,SuSE/LinuX 7.0 ,Deb

Beitragvon Manuel Capellari » Fr 08 Sep, 2000 22:41

tja lieber arno alias R**** über solche sachen lässt sich gut und lang diskutieren, am besten bei einem kühlen bier *g* ich finds jedoch nicht ok

aber egal solltest du mal in der obersteiermark unterwegs sein, sag mir bescheid, ich lad dich zum diskutieren ein :-)
Manuel Capellari
 


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 40 Gäste

cron