Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon woswasi » Fr 21 Okt, 2011 15:24

Die ARU auf der der Anschluss hängt wurde erst letzten Oktober in Betrieb genommen und kann VDSL im näheren Umfeld (bin leider ca. 1 km weg, GS 'nicht verfügbar'). Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die da einen alten ASAM ausgegraben und in ein SC gepackt haben. Neee. Das traue ich nicht mal der TA zu.

BTW: Direkt zum Wählamt haben Sie mir damlas 128/64 kbit/sec. geschaltet und das wurde alle paar Stunden async. (angeblich 9km Leitung)
woswasi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 20:34
Wohnort: Graz

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon _Riddik_ » Fr 21 Okt, 2011 15:49

Hallo,

Mode: ADSL2+


Da du aber ADSL2+ hast hängst du ganz sicher nicht auf ner ARU
sprich Outdoor Dslam, die werden ausschliesslich mit VDSL2 betrieben ;)
Von daher wirds wohl doch so sein.

Lg

Riddik
_Riddik_
 

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon woswasi » Fr 21 Okt, 2011 15:54

Du meint mit ADSL2+ sind 6/512 auf 9km Leitungslänge (15km Straße) realisierbar?
Wenn Du mir das zeigst, steht eine Kiste Bier!

Ich glaub das wollen dan plötzlich GANZ VIELE Leute.

EDIT: Möglich das das keine ARU sondern die TA einen anderen Begriff dafür gefunden hat. Jedenfalls ein DSLAM, der nicht in/beim Collocation/Wählamt/Hautverteiler steht.
woswasi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 20:34
Wohnort: Graz

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon _Riddik_ » Fr 21 Okt, 2011 16:31

Hallo,

Du meint mit ADSL2+ sind 6/512 auf 9km Leitungslänge (15km Straße) realisierbar?
Wenn Du mir das zeigst, steht eine Kiste Bier!


hab ich das irgendwo geschrieben?
Des weiss wohl jeder das das nicht möglich ist.

Hab mich da ein wenig falsch ausgedrückt,sry.
DU vermutlich hängst einfach auf einem Schaltpunkt (der vl. nicht im Hauptverteiler ist, ok,
sondern auf einem ARU der nicht auf VDSL2 basiert - wurde manchmal für Gemeinden gemacht
die kein eigenes Wählamt haben und für ADSL zu weit weg sind) der eben nicht mehr als 6 Mbit hergibt
unabhängig von der Übertragungstechnologie. Wurde auch in meiner Nachbargemeinde gemacht.
Und nein, die kann kein VDSL2. Und auch keine 8 Mbit.....trotz ADSL2+....
Is einfach so.

Lg

Riddik
_Riddik_
 

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon apachou » Di 01 Nov, 2011 08:25

Hallo, könnte sich BITTE auch jemand meine Leitung ansehen?
Bekomme beim downloade höchstens 300Kb/s zusammen geht da wirklich nicht mehr???? :/

Verbindungsdaten:

Betriebszeit: 0 Tage, 1:59:00
DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 3.200
Ãœbertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 8,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 24,5 / 47,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 22,0 / 12,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 25 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 11 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 330 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 1.809
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 802


TA Kundennummer: 914813202
apachou
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 27 Sep, 2009 13:16

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Starvirus » Di 01 Nov, 2011 13:51

Deffinitv nein. Du kannst froh sein wann die 300 kb bleiben!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon d0m1n1k » Di 01 Nov, 2011 16:25

hallo

als die dsl verbindung eingerichtet wurde, kam zuerst ein neuers modem (256 kbit downstream), dann erbarmte sich der techniker und hinterließ ein speedtouch 585 (512 kbit down).
als er fuhr meinte er, dass in der gemeinde sowieso ein engpass an anschlüssen herrsche und innerhalb eines jahres ein ausgelagerter anschlusspunkt erstellt wird. dies ist nun über ein jahr her, und anhand der verbindungswerte
Code: Alles auswählen
Uptime:   0 days, 3:14:22
Modulation:   G.992.1 Annex A
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]:   128 / 512
Data Transferred (Sent/Received) [MB/MB]:   11,34 / 214,54
Output Power (Up/Down) [dBm]:   10,0 / 15,5
Line Attenuation (Up/Down) [dB]:   31,5 / 61,5
SN Margin (Up/Down) [dB]:   31,0 / 26,0
Vendor ID (Local/Remote):   TMMB / BDCM
Loss of Framing (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Signal (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Power (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Link (Remote):   0
Error Seconds (Local/Remote):   1 / 0
FEC Errors (Up/Down):   0 / 0
CRC Errors (Up/Down):   0 / 1
HEC Errors (Up/Down):   0 / 0

ist ziemlich eindeutig dass dies noch nicht geschehen ist.

weiß jemand bescheid ob / wann das für 4753 taiskirchen geplant ist, oder ob die aktion inzwischen gestrichen wurde?

freundliche Grüße
dominik
d0m1n1k
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa 15 Dez, 2007 07:50

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Starvirus » Di 01 Nov, 2011 19:37

Also von der Leitung her sind maximal 1 mbit drinnen.
61,5 db hab ich auch noch nie gesehen, das sind locker 8 km Leitungslänge wann nicht sogar noch länger!

Wegen deines Ortes würde ich mal eine unverbindliche Businessanfrage stellen bei der A1 ob irgendwas bekannt ist. Am besten ist es du sagst du hättest Interesse an einem Businessanschluss auf deinem Standort, dann bekommst du sicher leichter eine Auskunft.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon wicked_one » Mi 02 Nov, 2011 10:45

d0m1n1k hat geschrieben:weiß jemand bescheid ob / wann das für 4753 taiskirchen geplant ist, oder ob die aktion inzwischen gestrichen wurde?

Niemand hier weiss mehr, als aus offizieller Quelle zu lesen wäre

alle Ausbaupläne sind auf der Telekom Seite bzw bei der RTR auffindbar.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Rhoon » Do 24 Nov, 2011 18:55

Hallo,

könntet ihr euch meine Leitung bitte auch ansehen. Bin nach Wien gezogen und hab mein AON Paket mitgenommen, man könnte meinen ich wohne am Rande der Welt.

Code: Alles auswählen
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason:   0
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 524 Kbps, Downstream rate = 4064 Kbps
Channel:   FAST, Upstream rate = 256 Kbps, Downstream rate = 1088 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         G.DMT
TPS-TC:         ATM Mode
Trellis:      ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    19.6       9.0
Attn(dB):    46.0       29.0
Pwr(dBm):    18.3       11.6
         G.dmt framing
K:      35(0)      9
R:      0      0
S:      1.0000      1.0000
D:      1      1
Bild Bild
Rhoon
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 24 Nov, 2011 18:51

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Starvirus » Fr 25 Nov, 2011 00:01

Ich würde an deiner Stelle mal alle Zuleitungen kontrollieren. Der SNR im Upload schaut mich etwas schwach an. Maximal ist bei dir 2 -3 mbit drinnen. 3 mbit eher mit einem anderen Modem als mit dem Pirelli!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon GustiG » Fr 25 Nov, 2011 03:06

Hi, hätte Fragen / Bitte

VORGESCHICHTE:

Hatte Jahrelang KEINE PROBLEME mit dem internet ...

Vor 1 Woche hatte ich plötzlich keine PPP verbindeung mehr, DSL ging noch SYNC (war auch kein USER / PWD Problem).
Nache einer längeren Session mit einem trotz später stunde sehr bemühten Supportmitarbeiter gings dann wider.
Schien so als ob Post-Seitig PPPoE eingestellt gewesen wäre ... bei mir aber seit jeher PPPoA
Es wurde mir auch mitgeteilt das ich woanders dran gehängt werden soll.
Weiters hat er gesagt er schickt mir ein neues MODEM ....

2 Tage später wieder keine Verbindung, diesmal kein SYNCEN ... (MODEM SpeedTouch 546).
Wieder Anruf bei Support ... der techniker meinte er müsse die geschwindigkeit etwas senken, aber ich würde den Unterschied eh nicht merken. Sync ging dann wider, da DL sehr langsam habe ich dann im Modem geschaut ich hatte nur noch 1MBit (vorher 6 oder mehr, weiss nicht genau) ... was definitiv zu spüren ist !

Inzwischen neues Modem (PIRELLI) eingetroffen ... dieses SYNCt überhaupt nicht ..... !

Habe dann nochmal angerufen und einen Technikertermin (sehr Flott am nächsten Tag) bekommen.

Hat sich herausgestellt das das NEUE PIRELLI defekt war ... und vermutlich das SpeedTouch auch ...
Er hat dann meine Geschwindigleit auf 6MBit raufsetzen lassen. Mehr ginge mit dem Pirelli nicht ....

Habe beim DL / Speedtest dann aber nur ca die hälfte der ursprünglichen geswindigkeit gehabt.
Nach recherchen im Netzt weis ich jetzt das das ding nur eingeschränkt brauchbar ist.

Habe mich des Speedtouch nochmal angenommen und mich mit dem Programm DMT auseinandergesetzt.
Testweise habe ich dann die ADSL Modi umgeschaltet (ADSL1, ADSL2, ADSL2+) und siehe da bei 2 und 2+
bekam ich wieder SYNC !!!!

Ich habe da sicher nichts umgestellt da ich mich mit DMT und ähnlichem noch nie auseinadergestzt habe, war nie nötig da Jahrelang alles problemlos lief.

Habe mich jetzt zwangsweise etwas in das thema eingelesen und versuche noch gebrauchte Speedtouch aufzutreiben (Sicherheitshalber)

Meine Fragen:

- Wiso ging es dann vor kurzem noch !? (trotz ich tippe das da ADSLv1 eingesellt war !?)
- Wenn falches Protokoll, warum dannn trotzdem SYNCEN mit 1MBit möglich !?
- Ist PPPoE oder PPPoA besser oder habe ich da überhaupt die Wahl ?

Meine Frage / Bitte ... GAANZ WAS NEUES HAT NOCH NIEMAND VORHER GEFRAGT : ;)

Gehen bei diesen SpeedTouch Daten auch mehr ... eventuell 8MBit (oder gibts auch was dazwischen ? )

-------------------------------------------------------------------------------
KUNDENNUMMER: 913003689
TARIF: A1 Kombi Spezial

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 517 / 6.183
Ãœbertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/KB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 15,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 16,5 / 33,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 28,0 / 20,5
-------------------------------------------------------------------------------
Hab mir die Werte zu verschiedenen Tages-/Nacht-Zeiten angeschaut,
sie schwanken wenig und wenn dann eher etwas besser als diese.

Ja, die Dämpfung ist zwar nicht berauschend (Ländliches Gebiet),
aber da bei Ausgangsleistung noch Spielraum ist,
und der Störabstand auch noch Spielraum zulässt hege ich Hoffnung.

DMT meint ich hätte eine DOWN-RCO von 45% bei 13740kbps
Wenn ich das recht verstehe nutze ich damit nur 45% der möglichen Badnbreite
Mit 70-80% sollte da nicht auch noch genug Reserve übrig sein, oder verstehe ich da was Falsch ?

Ist zwar eine LAAANGE MAIL aber ich hoffe irgendwer ist so nett zu lesen/antworten,
und eventuell ist ein Engelchen, FALLS MÖGLICH und er ZEIT findet so nett und setzt meine SPEED HOCH !?

Wie auch immer ... DANKE im VORAUS
GustiG
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25 Nov, 2011 01:56

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon GustiG » Fr 25 Nov, 2011 03:08

---- GELÖSCHT --- SORRY DOPPELPOST
GustiG
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25 Nov, 2011 01:56

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Rhoon » Fr 25 Nov, 2011 09:52

Starvirus hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle mal alle Zuleitungen kontrollieren. Der SNR im Upload schaut mich etwas schwach an. Maximal ist bei dir 2 -3 mbit drinnen. 3 mbit eher mit einem anderen Modem als mit dem Pirelli!


Danke für deine rasche Antwort. Was oder wie genau kann ich die Zuleitungen kontrollieren?
Mein Modem hängt ca. 1m entfernt vom ADSL Splitter, der wieder hat ca. 2m zum hausinternen A1 Zugang. Kanns bei mir liegen oder eher bei A1.
Wobei mir A1 fairerweise bereits gesagt hat, dass nach der Umsiedelung kein AON TV mehr möglich ist. Wobei so lahm hab ich es mir dann doch nicht erwartet.

Soll ich bei A1 anrufen und fragen ob sie die Leitung hochdrehen können oder muss ich etwas direkt bei mir machen.

Dankeschön und LG
Bild Bild
Rhoon
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 24 Nov, 2011 18:51

Re: Aon Kombi - nur 974,50 kbit/s statt 8.192 kbit/s

Beitragvon Gorbag » Fr 25 Nov, 2011 13:14

Du kannst kontrollieren, ob die Kabel zwischen der Telefonsteckdose / Modem / PC alle in Ordnung sind (keine Knicke, keine Wackelkontakte).
Ansonsten sehe ich nicht mehr viel Spielraum bei dir, da A1 vermutlich aufgrund deiner Leitungswerte nur das 1 MBit/s Profil geschaltet hat. Das nächsthöhere Profil hätte eine Erhöhung des Uploads zur Folge, was aber aller Voraussicht nach bei dir zu Verbindungsabbrüchen führen würde. Leider hat A1 keine flexiblen Profile zur Verfügung, wird dir also keinen höheren Download bei gleichbleibendem Upload zur Verfügung stellen können.

Eventuell wirst du hier bei einem alternativen Provider fündig, denn die sind, was das Schalten von Profilen betrifft, oftmals flexibler.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

VorherigeNächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 21 Gäste