Seite 2 von 4

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 14:37
von Gorbag
Glasfaser deswegen, weils einfach besser klingt...

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 14:54
von christian1970
ist ja nichts neues bei A1 Glasfaser obwohl nur Kupfer Leitung.

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 15:05
von derFlo
Macht UPC mit "Fiber Power" auch nicht anders...

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 19:20
von the-mk
Marketing halt - Glasfaser oder Fiberpower klingt halt schneller ;)

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 19:53
von Schiwi
Es klingt ja nicht nur schneller, es ist auch schneller :lol:

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 21:57
von wavenetuser
Nur dass bei A1 weiterhin kein Glasfaser verlegt wird. Es ist ja noch immer die ßelbe Kupferleitung wie davor (zB bei Gigaspeed).

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 22:09
von Schiwi
wavenetuser hat geschrieben:Nur dass bei A1 weiterhin kein Glasfaser verlegt wird. Es ist ja noch immer die ßelbe Kupferleitung wie davor (zB bei Gigaspeed).



Verlegt upc glasfaser ob besser gesagt: Tut es sonst wer? (ausser einzelne regionale Projekte)

Und womit wird eine Aru gespeist? Ach ja. Mit dem Superkupfer oder :?

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Mi 28 Jan, 2015 22:24
von derFlo
wavenetuser hat geschrieben:Nur dass bei A1 weiterhin kein Glasfaser verlegt wird. Es ist ja noch immer die ßelbe Kupferleitung wie davor (zB bei Gigaspeed).


An manchen Orten, in denen ARUs aufgestellt werden, wird die Leitung kürzer, das letzte Stück ist aber das Selbe.
Wo nicht ausgebaut wird/Wurde, ist die Leitung natürlich die Gleiche.

Schiwi hat geschrieben:Verlegt upc glasfaser [...]?


Ja, UPC verlegt auch Glasfaser, die letzte Meile wird aber dennoch mit dem Koax-Kabel realisiert.

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Do 29 Jan, 2015 00:12
von wavenetuser
Schiwi hat geschrieben:
wavenetuser hat geschrieben:Nur dass bei A1 weiterhin kein Glasfaser verlegt wird. Es ist ja noch immer die ßelbe Kupferleitung wie davor (zB bei Gigaspeed).



Verlegt upc glasfaser ob besser gesagt: Tut es sonst wer? (ausser einzelne regionale Projekte)

Und womit wird eine Aru gespeist? Ach ja. Mit dem Superkupfer oder :?


Ich hab auch nicht behauptet, UPC wäre da mit FibrePower besser :rofl: .
Aber immerhin nennen Sie es nicht Glasfaser :) .

Unsere 2km Kupfer wurden wohl schon seit Jahrzehnten nicht in Glas umgewandelt. Vielleicht ist das Kupfer sogar älter als ich - und ich kann mich noch an die DDR, den rumänischen Diktator, die streng bewachte Grenze zu Ungarn, den Vranitzky, Falco, Unterweger und Tschernobyl erinnern.

Wenn man bei A1 genauer schaut, steht dort auch "Power" dahinter. Das ist dann die Erklärung für diejenigen die das Glas im Kupfer suchen :) .
Ich bin halt auf die Telekom allgemein nicht gut zu sprechen. Dauernd predigen sie was von Breitbandmilliarden, erklären aber im gleichem Atemzug wie teuer die Aufrechterhaltung der maroden Leitungen ist. Dabei haben die Infrastruktur noch unsere Eltern aufgebaut (zumindest bezahlt) und wirklich investiert wird kaum. Statt dessen bauen sie immer neue Hürden für den Kunden, verteuern die Dieste, sparen für Endkunden sinnvolle Verträge (Stichwort Apple) ein und lassen dann 30% der Mobilkunden im Regen stehen - mit der Ausrede "zu 99% funktioniert das iPhone im A1 Netz ja". Was wenn ich nur noch 70% bezahle ?
Mich kann der Saftladen kreuzweise. Ich werde dort sicher keinen Vertrag mehr abschließen.
Sorry, hab jetzt das Thema wohl total verfehlt.

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Do 29 Jan, 2015 19:12
von xKuramaa
Verstehe sowieso nicht warum es nur bei mir verfügbar ist bei den Nachbarn sind nur 8 Mbit verfügbar laut verfügbarkeitscheck(bei mir 16 MBit) :-? A1 beste Netz Österreichs will gar nicht wissen was das schlechteste ist :ok:

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Do 29 Jan, 2015 20:16
von wavenetuser
Kaum habe ich es angesprochen, wird GS 30 gleich mal um 5€ (oder 20%) teurer :rotfl:
Auf der A1 HP ist ne schöne Statistik als Bildchen mit nichtssagenden Balken als Begründung hinterlegt :)
Die Freunde machen sich gerade nur noch lächerlich.

Zeit, sich nen Alternativprovider zu suchen. Mal wieder.

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Fr 30 Jan, 2015 13:28
von Gorbag
wavenetuser hat geschrieben:Kaum habe ich es angesprochen, wird GS 30 gleich mal um 5€ (oder 20%) teurer

Dazu passt auch folgender Bericht:
A1 investiert in Glasfasernetz

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Fr 30 Jan, 2015 18:34
von wavenetuser
Die Pressemitteilung ist lustig geschrieben :)

Vor allem:

Die auf Glasfaserleitungen basierenden Ausbauvarianten kommen auch in den entlegeneren Regionen Österreichs zur Anwendung und bieten noch ausreichend Reserven. Durch neue Technologien ist ohne weitere Grabungsarbeiten eine Verdreifachung der heute angebotenen Leistungen zu erwarten.


Liest sich so als würde A1 ohne Graben Glasfaser zaubern :)
Handelt es sich bei diesen 500 Mio eigentlich um die staatliche Subvention ? Dann sollte die Mitteilung doch lauten: Der Steuerzahler beauftragte A1, ihre maroden Leitungen endlich zu erneuern.
A1 sollte wieder verstaatlicht werden damit unser Geld wirklich dort hin fließt wo es hin soll. Und nicht nach Mexiko.

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Fr 30 Jan, 2015 19:02
von Schiwi
wavenetuser hat geschrieben:.....
Handelt es sich bei diesen 500 Mio eigentlich um die staatliche Subvention ? Dann sollte die Mitteilung doch lauten: Der Steuerzahler beauftragte A1, ihre maroden Leitungen endlich zu erneuern.
A1 sollte wieder verstaatlicht werden damit unser Geld wirklich dort hin fließt wo es hin soll. Und nicht nach Mexiko.


http://derstandard.at/2000008703666/Tel ... au-stecken

Einfach mal google benutzten ;)

Re: Muss man die Glasfaserpower (A1) bestellen ?

BeitragVerfasst: Fr 30 Jan, 2015 19:54
von Gorbag
wavenetuser hat geschrieben:Liest sich so als würde A1 ohne Graben Glasfaser zaubern :)

Mit diesen "neuen Technologien" dürfte vermutlich Vectoring und spätere, noch neu zu entwickelnde Technologien gemeint sein ;)