cnet.at ADSL

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

cnet.at ADSL

Beitragvon mix » Do 26 Jul, 2001 10:18

ADSL bei cnet.at

kostet 900 + gebühren der TA
Auf die Anfrage, was bei denen FairUse bedeutet kam diese antwort:

hallo,
also 5GB währen schon möglich!

mfg
Eduard Hadrbolec

----- Original Message -----
From: "XXXXX, XXXXX"
To:
Sent: Wednesday, July 25, 2001 3:55 PM
Subject: Kleine Farge


> Nur zwecks Interesse:
> Was versteht cnet.at unter FairUse bei den ADSL-Zugängen genau?
> 1GB, 3GB, oder gar 5GB ?
>
> Danke
mix
 

RE: cnet.at ADSL

Beitragvon Flanders » Do 26 Jul, 2001 11:50

Gar nicht sooo schlecht, aber keine statische IP.
Flanders
 

RE: cnet.at ADSL

Beitragvon mandark » Do 26 Jul, 2001 18:51

statische IP kostet 150,- mehr im monat. haut mich trotzdem nicht um. ich will mind. 3GB für unter 1000,-.

mfg,
mandark
mandark
 

RE: cnet.at ADSL

Beitragvon Madtom » Do 26 Jul, 2001 19:57

Besser als YCN und Inode find ich. Hat schon jemand Erfahrungen mit cnet gemacht?

"ich will mind. 3GB für unter 1000,-"

Schön, das wollen wir alle ist aber total unrealistisch (wie`n Ferrari um 200.000,--)

mfg Madtom
Madtom
 

RE: cnet.at ADSL

Beitragvon Mad Maxx » Sa 18 Aug, 2001 19:41

Wenn man das Glück hat im Einzugsbereich von Kabel-Internet zu wohnen, ist es realistisch. Unlimitiertes ADSL kostet halt leider an die 1400 ATS, Chello nur 590 oder so.

Dabei sind die 900 öS eh schon ziemlich günstig im Vergleich zu anderen Providern und viele Gewinne sind da wegen der Weglagerer-Interconnectiongebühren der TA eh nicht drin.
Mad Maxx
 


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 25 Gäste