ADSL + Serverbetrieb

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Roman » So 01 Okt, 2000 22:45

/* Hallo Leute! */

Vor gar nicht allzulanger Zeit ist hier die Frage aufgetaucht ob man mit ADSL (trotz dynamischer IP, Onlinecut alle 8 Stunden, usw.) einen Server (Webserver, Mailserver, usw.) betreiben kann?

Da ich in letzter Zeit viel zu tun hatte und außerdem nicht sonderlich motiviert war, kommt meine Antwort etwas verspätet: Sie lautet definitv JA!

Wenn's jemanden interessiert, dann verfasse ich ein kurzes HOWTO. Wenn nicht, dann spare ich mir natĂĽrlich die Arbeit...

MfG Roman!
Roman
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Master » So 01 Okt, 2000 22:51

Klar klingt interessant und sicher interessiert es viele :)


mfg
Master
Master
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Marek » Mo 02 Okt, 2000 08:54

bitte !!!
Marek
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon zeke » Mo 02 Okt, 2000 18:25

Ja klar natürlich wäre es interessant aber ich denke mal das jeder hier nen Apache oder einen Mailserver aufsetzen kann ;)
Aber bitte mich interessiert es natĂĽrlich auch sehr

Und für die Anfänger empfehle ich mal als Einstieg den IIS oder OmniHTTP für die ganz Schlauen.


Was mich aber mehr interessieren würde ob nicht jemand ein PERL oder C oder VB script herkriegt mitdem man den 8h disconnect umgehen kann. Das wäre wirklich interessant und das ist bestimmt ein sehr grosses Problem bei einem ADSL Server.

Ansonsten viel Spass beim schreiben des HOWTOs ich bin auch schon gespannt.


Sajas Zeke
zeke
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon stocki » Mo 02 Okt, 2000 18:30

ich glaube, so ein skript existiert schon irgendwo in diesem forum!

mfg
stocki
stocki
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 02 Okt, 2000 22:57

das sollte eigentlich nicht wirklich ein problem sein, einfach einen ping auf den nameserver machen, wenn dieser den rückgabewert false hat, eventuell hängende verbindungen killen, und neu connecten, das ganze alle 10 minuten als cronjob ausführen lassen und das wars ... so funzt es zumindest hier

da du aber anscheinend eher von windows sprichst (VB) denk ich mal sollte das auch via batch-file realisierbar sein, eventuell noch einfacher, da windows sich automatisch connecten kann wenn keine verbindung besteht, also einfach einen regelmässigen ping raus schicken, dann sollte der server online bleiben

bye M.
Manuel Capellari
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Manfred » Mi 04 Okt, 2000 17:03

Hallo

Hattest du bereits Zeit gefunden des HOWTO zu schreiben, wenn JA schick es mir bitte!

Besten Dank
manfred
Manfred
 

RE: ADSL + Serverbetrieb

Beitragvon Max » Do 19 Okt, 2000 19:26

Hi an alle,

Ich habe schon einen Sambar WebServer installiert ( Win NT, Win 2000 ) und mit einem Apache fĂĽr WinNT
habe ich es auch schon probiert, aber es funktioniert nicht so wie ich das will.

Ich sehe die Webseite von meinem Server zwar von meinem PC und von meinem Netzwerk aus, aber wenn ich vom
Internet aus die IP Adresse des Servers eingebe kann er nicht gefunden werden. -- ABER WIESO NUR ??

Kann der Provider eingehende anfragen irgendwie sperren oder was ist da los ??

WĂĽrde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann !

Danke schon mal im voraus !

mfG
Max
Max
 


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 23 Gäste