langsame adsl-typen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

langsame adsl-typen

Beitragvon Thom » Do 31 Aug, 2000 21:07

ich habe schon vor 10 tagen den antrag auf adsl-anschluss gestellt (wels), am selben tag ging das fax zu den zuständigen leuten ab!

jetzt warte ich auf den anruf des installations-teams.

wie lange kann ich da rechnen zu warten?

irgendwelche erfahrungswerte bei euch, die ihr schon adsl habt?

thom
Thom
 

RE: langsame adsl-typen

Beitragvon Walter J. Ferstl » Do 31 Aug, 2000 21:28

Hallo Thom,

ich habe zwar kein ADSL ("nur" ISDN Complete, bin aber sehr zufrieden), aber wenn ich irgendeine Installation von der Telekom (ISDN, Telefon analog privat, früher analoges Telefon im Büro) wollte, habe ich mich immer selbst erkundigt, welcher Bautrupp der Telekom für mich örtlich zuständig ist, habe mir den Namen und die Klappe (heute i.d.R. die Handy-Nummer) des Leiters dieses Bautrupps geben lassen und diesen dann zur Terminvereinbarung angerufen. Ein solcher Installationstermin wurde dann immer kurzfristig vereinbart (das letzte Mal habe ich an einem Mittwoch nachmittags angerufen, der Bautrupp-Leiter hat gesagt "bitte um Verständnis, daß es diese Woche nicht mehr geht" - es war dann der Montag darauf) und auch _immer_ eingehalten (+- eine Viertelstunde).

Diese Vorgangsweise hat in Innsbruck sehr gut funktioniert und ich kann sie als "default"-Methode weiterempfehlen.

Walter.
Walter J. Ferstl
 

RE: langsame adsl-typen

Beitragvon Mikesch » Do 31 Aug, 2000 23:38

Hallo,
habe schon einige Zeit ADSL, und muss sagen, das der technische Service in meinem Fall nicht so schlecht läuft.
Bei der Anmeldung hat man mir im Postamt gesagt, ich soll gleich zum Bautrupp gehen, wo ich auch das Anmeldeformular abgegeben kann, und mir gleich einen Termin ausmachen.
Da die Leute vom Bautrupp eigentlich ganz genau wissen wo ADSL gut funktionieren müsste, oder es Probleme geben kann, ist es sicher sinnvoll sich schnell mit der zuständigen Person in Verbindung zu setzen.
Von dem Techniker der bei dir dann die Installation vornimmt, solltest du dir gleich die Handynummer geben lassen, insofern es zu unvorhergesehenen Problemen kommt.
Bei mir läuft jetzt eigendlich alles super (leider erst seit 1 Woche), aber das ist eine andere Geschichte.

Ps. kauf dir die Netzwerkkarte im Handel zb. Surecom (ISA od. PCI je nachdem welcher Slot bei dir noch frei ist), da die Telekom fĂĽr diese Karte einen viel zu hohen Preis verlangt.

Mfg. Mikesch
Mikesch
 

RE: langsame adsl-typen

Beitragvon Wulfman » Fr 01 Sep, 2000 11:59

Bin auch Welser - bei mir hats ziemlich genau 2 Wochen gedauert bis sich der Bautrupp gemeldet hat - dann waren sie aber am nächsten Tag in der Früh da - 1h später hat alles funktioniert...

cya
Wulfman
Wulfman
 

RE: langsame adsl-typen

Beitragvon sulreich » Fr 01 Sep, 2000 20:00

tja da habt ihr alle glĂĽck,ich warte schon 2 monate!!!
habe eh schon angerufen bei örtlichem wählamt und sagten in ca. einer woche rührt sich dann der bautrupp!!
jetzt sind ashcon wieder 2 wochen vergangen!! :(((
sulreich
 

RE: langsame adsl-typen

Beitragvon jau » Sa 02 Sep, 2000 20:01

naja einen viel zu hohen preis fĂĽr netzwerkkarten verlangt die telekom nicht-->
sind 3Com Karten (sind auch im Einzelhandel nicht billiger) .... nur braucht man keine 3com eine D-Link langt auch leicht.
jau
 


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron