Kann ich den Thomson Router überhaupt als bridge konfigurieren? Der Telekom Techniker der mit Ding gebracht hat sagt nein. Wenn es geht, hat das in meiner Konf. einen Vorteil? Mit welchem Gerät soll die Einwahl erfolgen (D-Link oder Thomson)?
Gruß
esquire hat geschrieben:Kann ich den Thomson Router überhaupt als bridge konfigurieren? Der Telekom Techniker der mit Ding gebracht hat sagt nein. Wenn es geht, hat das in meiner Konf. einen Vorteil? Mit welchem Gerät soll die Einwahl erfolgen (D-Link oder Thomson)?
Gruß
jutta hat geschrieben:aber ich denke, dass penguinforce etwas anderes meinte: wer ein anderes modem als das vom provider zur verfuegung gestellte verwendet, hat erstens keinen anspruch darauf, dass es dann auch funktioniert und ist zweitens fuer allfaellige schaeden haftbar. (schaeden durch fremdhardware sind bei adsl-anschluessen zwar selten, aber nach murphy's law nicht auszuschliessen.)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste