TwIce hat geschrieben:wenns nicht grad an der leitung selber hapert, ist ein xdsl@home afaik relativ ausfallfrei (blitzschlag, ĂĽberschwemmung und vulkanausbruch mal vorbehalten)
D.h. 3-4 Tage durchgehend online sind kein Problem?
TwIce hat geschrieben:wenns nicht grad an der leitung selber hapert, ist ein xdsl@home afaik relativ ausfallfrei (blitzschlag, ĂĽberschwemmung und vulkanausbruch mal vorbehalten)

Wenn die Leitung einmal läuft sind Ausfälle sehr selten.Refreshment hat geschrieben:ich nehme an du hast xdsl@home... dann hätt ich eine Frage - kommt es dor auch zu verbindungsausfällen oder ist das eher die Ausnahme?

: "Es liegt ganz sicher daran, dass zu viele Leute versuchen sich einzuwählen, und der Router nicht alle "tunneln" kann."
! Dennoch kann ich solche Ausfälle nicht akzeptieren und werde wohl 15€ mehr für ein XDSL home zahlen. So entlaste ich wenigstens den KFU Server und di eFlatrate per Nacht inkl. 20GB ab 1 Juli ist eigentlich ausreichend, da ich es über die Uni kaum schaffe mehr runterzuladen, da eh ständig alles ausfällt 

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste