provider die es nicht mehr gibt ...

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon Air20 » Di 30 Okt, 2007 09:49

jutta hat geschrieben:> bevor die telekom pleite geht, gehn die restlichen provider österreichs unter, da kannst dir sicher sein

nachtrag: ich ueberleg grad, wieviele oesterreichische provider ich kenne, die es nicht mehr gibt

netway, eunet, magnet, nextra, at-net, ycn, telekabel, telekabel-tirol, telering, surfeu, cybertron, uta, inode

dabei habe ich sicher einige vergessen.

daraus sollte wir einen eigenen sammelthread machen :rofl:
mir fällt dann noch tiscali ein...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon jutta » Di 30 Okt, 2007 09:56

done.

ich hatte eh ueberlegt, ob ich auch jene auslaendischen provider aufzaehlen soll, die sich eine zeitlang auf dem oesterreichischen markt betaetigten und sich wieder zurueckzogen bzw, die traurigen reste ihrer akquisitionen an den naechsten verscherbelten (vom konkursverwalter verscherbeln liessen).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Air20 » Di 30 Okt, 2007 10:02

Lion.cc

die hatten doch auch mal (zu modem zeiten) so ein flat angebot wie das aon complete...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon MasterX » Di 30 Okt, 2007 10:04

t-online gibts schon lang nicht mehr ^^
MasterX
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi 12 Apr, 2006 16:04

Beitragvon jutta » Di 30 Okt, 2007 10:05

> telekabel-tirol,

sollte telesystem heissen, sorry.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon jutta » Di 30 Okt, 2007 10:07

al hat geschrieben:... PING, INS, VIA, VIPnet

/al


war ping ein eigener provider oder nur die privatkundenmarke von eunet?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Tronix » Di 30 Okt, 2007 10:17

Find ich irgendwie Geil. Von den bisher genannten sind gleich 5 Stück meine Ex-Provider. Sind zwar alle noch aus der 33.6/56k Modem-Zeit, aber die Erinnerungen an die durchschnittlichen 3.000-5.000 ATS Telefonrechnungen die von diesen bösen Provider "damals" verursacht wurden, werden mir von meinen Eltern bestimmt noch bis an mein Lebensende nachgetragen ;-)

Meine Ex: netway, surfeu (danach eunet), lion.cc und uta

Mittlerweile seit 3 Jahren aon Kunde. Maybe next: aon-Business
VDSL @ Gigaspeed 16
Tronix
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Do 27 Okt, 2005 20:47

Beitragvon jutta » Di 30 Okt, 2007 10:30

ein bekannter von mir hat seit ewigen zeiten eine @vienna.at e-mail adresse. kann sich jemand erinnern, ob die frueher auch im provider-geschaeft waren? jetzt gibts da nur mehr eine halblustige info- und news-seite.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hats » Di 30 Okt, 2007 10:38

jutta hat geschrieben:war ping ein eigener provider oder nur die privatkundenmarke von eunet?


Als ich Ping-Kunde wurde (Personal INternet Gateway) hat das verrechnungstechnisch wie eine eigene Firma gewirkt, aber leitungsmaessig war das Eunet. Und kurz dannach wurde das auch verrechnungstechnisch zusammengelegt.

Thomas

P.S:
Meine Ping-Adresse funktioniert uebrigens immer noch. Kommt halt jetzt bei etel an.
hats
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 30 Okt, 2007 10:28

Beitragvon jutta » Di 30 Okt, 2007 10:40

jep, ich kenne auch ein paar @ping.at adressen die noch immer funktionieren.

meine @magnet.at funktioniert auch, obwohl die domain schon seit 2000 oder 2001 aufgelassen sein sollte (stand damals jedenfalls in einem kunden-newsletter)

noch aelter ist nur meine univie-adresse.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon murder_penguin » Di 30 Okt, 2007 10:40

european telecom... ein sehr groĂźer Name fĂĽr eine nahezu unbekannte Firma. WeiĂź da eigentlich irgendwer, ob die geschnupft worden ist (wenn ja von wem) oder ob die einfach nur untergegangen ist?

//edit
Gefunden: hat natĂĽrlich die etel geschluckt, so wie fast alles, bevor sie selber geschluckt wurden.

MCN war doch auch sowas.
Bild
murder_penguin
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 21:00

Beitragvon al » Di 30 Okt, 2007 10:46

jutta hat geschrieben:ein bekannter von mir hat seit ewigen zeiten eine @vienna.at e-mail adresse. kann sich jemand erinnern, ob die frueher auch im provider-geschaeft waren? jetzt gibts da nur mehr eine halblustige info- und news-seite.

Vorarlberg Online aka Teleport Consulting and Systemmanagement GmbH (wohinter IIRC die Vorarlberger Nachrichten stecken)

/al
Zuletzt geändert von al am Di 30 Okt, 2007 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon al » Di 30 Okt, 2007 10:50

hats hat geschrieben:Als ich Ping-Kunde wurde (Personal INternet Gateway) hat das verrechnungstechnisch wie eine eigene Firma gewirkt

PING war eine eigene Firma, gegründet von Thomas Schartner, Christian Mock und <mann,werdichvergesslich>. Der Clue bestand darin, daß die Internetanbindung aus einem RG-58 Kabel hinauf zur EUnet bestanden hat. Später haben's die Firma dann an die EUnet verkauft.

Die älteste Mail von ts, die ich grad gefunden hab' (Sept 95), war mit:
> PING - Personal InterNet Gate Tel : +43-1-319 43 36
> Thurngasse 8/3, A-1090 Wien Fax : +43-1-310 69 27
unterschrieben. Im Dezember hieĂź es dann:
>PING EDV Dienstleistungs GesmbH Tel.: +43-1-319 43 36
>Thurngasse 8/3, 1090 Vienna Fax.: +43-1-310 69 27
http://web.archive.org/web/199612271814 ... //ping.at/

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon kiva » Di 30 Okt, 2007 10:58

yline. war sogar börsenotiert.
soweit ich mich noch erinnern kann, haben die ĂĽber news und tv-media sogar gratis-pc's vertrieben, wenn man sich verpflichtet hat, ausschlieĂźlich ĂĽber einen yline-zugang mit mindestumsatz zu surfen.
nachfolgend konkurs und strafverfahren.
kiva
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di 06 Feb, 2007 19:07

Beitragvon schilling » Di 30 Okt, 2007 11:02

Air20 hat geschrieben:Lion.cc

die hatten doch auch mal (zu modem zeiten) so ein flat angebot wie das aon complete...


Jaja... Das mit Lion.cc is so a geschichte. Damals konnte man sich gratis einwählen und nur auf dem Lion.cc Portal surfen.
schilling
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So 13 Jul, 2003 15:17
Wohnort: Salzburg

Nächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste