Bandbreitenänderung Inode/UPC im Jänner 2008

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon muhman » Do 17 Jan, 2008 01:18

Gorbag hat geschrieben:Naja zum Stromsparen bei Nichtgebrauch abschalten?


Und was machen Leute mit VOIP? Wenn das Zyxel oder Mediatrix off ist, geht das Telefon nicht.
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon spatz » Do 17 Jan, 2008 08:36

spatz hat geschrieben:weiss jetzt wer was konkretes ob upc bei den xdsl produkten in näherer Zuunft etwas machn will?? so in der Richtung wie das dsl christmas von tele2 zB..
weil sonst werd ich wohl wechseln da mein MVD in 3 monaten ausläuft




aus nem anderen thread..

ich schließe daraus, dass upc was machen wird jedoch nicht in der Klassenordnung von Tele2...
meine Kündigung is draußen und meine MVD läuft ende 04 ab
Die GUTE Nachricht! dsl christmas von tele2 is bis am 26.01 verlängert worden und ein MA von T2 hat gesagt zu ostern werden sie höchstwarscheinlich wieder ein gutes Angebot haben...
UPC sollt sih mal lieber nicht soviel Zeit lassen wenn sie nicht einen großen Kundenstamm an t2 verlieren wollen, denn laut dem Forum hier haben die Leute nicht mehr Probleme als mit xdsl von upc, und der service von t2 is auch um einiges besser finde ich
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon SFNR1 » Fr 18 Jan, 2008 20:20

max_payne hat geschrieben:da das sowieso ein serienbrief ist, poste ich das hier:
Liebe Kundin! Lieber Kunde!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr inode xDSL Internetzugang in Kürze schneller wird. Und das zum selben Preis wie bisher.

Denn das ist unser kostenloser Speed Upgrade, der Ihnen mehr Leistung bringt, ohne dass Sie mehr dafür bezahlen müssen.

Ihr Internetzugang hat künftig eine Bandbreite von 6144/768 kBit/s* und weiterhin unlimitiertes Downloadvolumen.

Die Umstellung erfolgt schrittweise im kommenden Jänner und ist voraussichtlich bis Ende Jänner abgeschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vorweg nicht möglich ist, Ihnen einen exakten Umstellungstermin zu nennen. Für Sie selbst ist nichts weiter zu tun, die Umstellung wird automatisch erfolgen.

Viel Vergnügen beim Surfen mit Ihrem noch schnelleren inode xDSL Dienst!


das hab ich auch bekommen bevor mir aus internen quellen gesagt wurde ohne formular sei da gar nix zu machen weil das jetzt neue produkte sind und upc nicht einfach so produkte umstellen darf (was auch sonst wo nicht geht, klar). geil ist das der text sehr wage formuliert ist. ja UPGRADE ist natürlich kostenlos aber wenn du von 6mbit AUF 6mbit willst ist es durch geringere Kosten ein DOWNGRADE und kostet *-rsche*. da lob ich mir die TA. hab n freund von 3 auf 4mbit umstellen lassen (war damals die erhöhung die aber sichtlich net automatisch ging.) die dame brauchte nur die anschlussnummer und fragte welches produkt. 10 minuten später war der speed da. ohne gebühren, ohne faxen und ohne "kann nen monat dauern"... upc saftladen :O
SFNR1
 

Beitragvon danny » Mi 23 Jan, 2008 10:20

Also ich hab von dem depperten Verein jetzt die Auskunft bekommen das es bei den angekündigten Speederhöhungen leider "Verzögerungen gegeben habe" und bis spätestens Mitte Februar alle umgestellt werden sollen.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Beitragvon frankymatt » Mi 23 Jan, 2008 14:02

Da jetzt schon der 23.Jänner 2008 ist und das Speedupgrade mit Mitte Jänner angekündigt wurde, würde mich wirklich interessieren woran es scheitert.....

Jeder Neukunde kann sofort mit dem bestellten Paket und der bestellten Geschwindigkeit lossurfen...die letzten 2 Umstellungen liefen problemlos ab (1. Umstellung von limitiert auf die damalige 9,90 € Flatrate und dann das 1. Speedupgrade von 1 auf 2 MBit), das ging innerhalb weniger Tage...
Gigabob
frankymatt
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 04 Apr, 2007 15:14
Wohnort: Wien

Beitragvon BlueSystem » Mi 23 Jan, 2008 15:15

muhman hat geschrieben:
Gorbag hat geschrieben:Naja zum Stromsparen bei Nichtgebrauch abschalten?


Und was machen Leute mit VOIP? Wenn das Zyxel oder Mediatrix off ist, geht das Telefon nicht.

Die können dann eben keinen Strom mehr einsparen :D
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon spatz » Fr 25 Jan, 2008 19:09

meine Kündigung is draußen! mvd läuft am 30 april ab..
ich wechsle zu tele2.. und dazu ne frage:
morgen endet ja die dsl christmas aktion.. weiss wer ob was ähnliches zu ostern geplant ist? so im der richtung 9 € 4 mbit? :D
.. bei mir war letzte woche ne tele2 promoterin und die meinte die wollen die aktivierungsgeb. wieder einführen :-? am telefon meinten die dass wäre stuß..
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon muhman » Fr 25 Jan, 2008 19:18

Hi Spatz,

Würde mich auch Interessieren, werde doch auch Tele2 nehmen statt der Salzburg AG, laut Info würden bei mir 13-19MB/S gehen, was schon eine sehr starke Schwankung ist. :(
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon spatz » Fr 25 Jan, 2008 22:52

muhman hat geschrieben:Hi Spatz,

Würde mich auch Interessieren, werde doch auch Tele2 nehmen statt der Salzburg AG, laut Info würden bei mir 13-19MB/S gehen, was schon eine sehr starke Schwankung ist. :(


bei mir würden ca 16 gehn! hab ne email an inode geschrieben ich würde mich fürs 16mbit produkt interessiern :diabolic: sie sollen mal kuckn wie mein leitung ausschaut.. 2 tage später hab ich ne antwort bekommen..
naja werd warscheinlich morgen nochmal bei tele2 anrufn und nochmals fragen obs zu ostern wieder ein tolles angebot gibt wenn nicht werd ich halt dsl christmas bestellen
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon kurthackl » Do 31 Jan, 2008 10:31

Zu eurer Info:

Sehr geehrter XXXXXX



herzlichen Dank dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben.



Die angekündigte Bandbreitenerhöhung Ihres xDSL Anschlusses erfordert eine Reihe von Umstellungen diverser technischer Systeme. Wir wollen sicherstellen, dass die erforderlichen Anpassungen ohne Ausfälle durchgeführt werden können, daher kann es leider in Einzelfällen zu einer Verzögerung kommen. Wir sind aber zuversichtlich dass alle Bandbreitenerhöhungen bis Ende Februar abgeschlossen werden können und bitten dafür um Ihr Verständnis.



Ich hoffe Ihnen mit dieser Auskunft geholfen zu haben und verbleibe
kurthackl
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04 Jan, 2006 10:21

Beitragvon wolke » Do 31 Jan, 2008 10:39

Von wo kam diese Auskunft?
Auf Anfrage oder automatisch?

Mich würde momentan eher interessieren, wann ich die Gutschrift kriege und ob ich schon den günstigeren Tarif verrechnet kriege. In meinem "myupc" steht nämlich noch immer der Medium Tarif drin obwohl ich schon seit 27.11. "im System" bin und die Umstellung gelöhnt habe...
wolke
* TakeIt Max, Fritz!box 7490
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (© Karl Valentin)
wolke
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 465
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 11:15
Wohnort: Wien 10

Beitragvon kurthackl » Do 31 Jan, 2008 10:54

Von wo kam diese Auskunft?

Customer Care INODE
UPC Austria GmbH
Postfach 47
A-8042 Graz

Auf Anfrage oder automatisch?


Auf Anfrage
kurthackl
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04 Jan, 2006 10:21

Beitragvon stylez » Do 31 Jan, 2008 22:04

habe von inode bzw. upc folgende mail gestern erhalten:

Sehr geehrte Frau ***,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Alle Umstellungen werden bis Ende Jänner erfolgreich abgeschlossen sein.
Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michaela Krajnz
Customer Care INODE


so, es ist der 31. jänner 2008 - 22:00
bislang habe ich noch keine bandbreitenerhöhung. bezweifle auch, dass es in den nächsten zwei stunden noch passieren wird.

sonst noch jemand, der noch keine umstellung hatte?
stylez
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 31 Jan, 2008 21:59

Beitragvon Nibud » Fr 01 Feb, 2008 05:50

Hallo,

Bist du bitte so nett und kannst mir auch die Erweiterung zukommen lassen?

Vielen Dank
lg NiBud (Kd. NR. 31636076)


Habe mein Modem erstmalig seit Monaten rebootet u. die Bandbreitenänderung war dann automatisch da. Tja vielleicht hätt ich das früher machne sollen (grrr)

Trotzdem danke an den guten Geist der hier vielleicht im Spiel war.
Lg NiBud
Zuletzt geändert von Nibud am Fr 01 Feb, 2008 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nibud
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 26 Aug, 2006 01:16

Beitragvon tonimaroni » Fr 01 Feb, 2008 07:27

hi!

ich bin durch zufall auf dieses forum gestossen, weil ich nach "chello" und "geschwindigkeitsprobleme" gesucht habe....

ich wurde bis vor kurzem auch noch immer nicht umgestellt. dann habe ich vorige woche ein freundliches (wirklich freundlich) mail an den support geschickt. in der antwort haben sie nur kurz und bündig angemerkt, ich sei jetzt umgestellt. also modem rebootet und schon gefreut.
danach hatte ich allerdings leider massive probleme mit der downloadgeschwindigkeit. die schwankte so zwischen 2000 und 5000 kb/s (chello classic mit upload booster).

daraufhin habe ich wieder ein mail geschickt. als antwort kam das standard-mail: es ist alles in ordnung, mehrere downloads gleichzeitig ausprobieren...bla....bla

gestern abend habe ich testweise mein thomson-modem mit dem reset knopf hinten resetet. aber nicht nur kurz drücken (standard reset) sondern lange gedrückt halten (10 sek, oder länger, man merkts dann eh an den LED´s).

tja, und seit gestern abend siehts durchgehend so aus:
Bild

ich weiss nicht, ob das nur zufall ist, oder ob der reset etwas gebracht hat, oder ob chello nicht doch irgendwie auf das mail reagiert hat.
ich freue mich und hoffe, das es nun so bleibt. werde es tagsüber und abends wieder probieren....

lg,
anthony
tonimaroni
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 07:15

VorherigeNächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste

cron