tele2uta Complete i3 iad 422 modem - Hinweise

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

tele2uta Complete i3 iad 422 modem - Hinweise

Beitragvon networker73 » Do 14 Jul, 2005 08:39

Hallo Leute!

Wens interessiert, und wer sein i3 iad modem konfigurieren möchte:

username: Conf
password: admin

(Gros/Kleinschreibung beachten!) :ok:
networker73
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 14 Jul, 2005 08:34

Beitragvon vialli » Do 14 Jul, 2005 16:02

was wĂĽrdest sagen, taugt das modem was?

oder hättens bei den siemens bleiben sollen?
vialli
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 355
Registriert: Mo 10 Nov, 2003 16:08

Beitragvon mas » Do 14 Jul, 2005 17:51

@vialli

oder hättens bei den siemens bleiben sollen?


die frage is eigentlich überflüssig, da die Siemens Santis nur für Datenleitungen eingesetzt werden. Hier gehts um ein Kombigerät das auch ein integriertes ATA hat (sonst tätest dir ja schwer mit VoIP).

lg

mas
mas
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 12:50
Wohnort: 48,08383°N / 16,28295°O

Beitragvon vialli » Do 14 Jul, 2005 21:09

danke für die antwort, aber überflüssige fragen gibts nicht, sonst hätt ich ja nicht gefragt ;)
vialli
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 355
Registriert: Mo 10 Nov, 2003 16:08

Beitragvon mas » Fr 15 Jul, 2005 00:36

ich hatte ja geschrieben "eigentlich ĂĽberflĂĽssig" *gg* nicht einfach nur "ĂĽberflĂĽssig" ;)
Es gibt nur zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Und beim Universum bin ich mir nicht sicher.

[Albert Einstein]
mas
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 12:50
Wohnort: 48,08383°N / 16,28295°O

Beitragvon vialli » Fr 15 Jul, 2005 15:24

hackt nicht alle auf mir rum, ich bin kurz vorm selbstmord weil inode wahrscheinlich in den nächsten 10 jahren bei mir noch nicht gehen wird ... :P
vialli
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 355
Registriert: Mo 10 Nov, 2003 16:08

Beitragvon jutta » Fr 15 Jul, 2005 15:42

da geh, jammer nicht. dafuer hast den arlberg gleich ums eck und ich komm nur alle heiligen zeiten hin.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon HePi » Fr 29 Jul, 2005 23:10

3 kurze Fragen :) :

Wie komme ich in den Config mode beim IAD-442
(http, telnet, ????) ?

Wer hat eine technische Beschreibung zu dem Teil ?

Wie komme ich von aussen (Internet) auf offene Ports (geht bei
mir nicht !).

Danke
HePi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29 Jul, 2005 23:05

Beitragvon jutta » Sa 30 Jul, 2005 04:16

zu 1. soweit ich weiss, ist das modem passwortgeschuetzt.

zu 2. http://www.i3micro.com/i3web/pdf/Vood_4 ... tSheet.pdf (kleiner hint: google findet fast alles, wenn man die tippfehler nicht ausgerechnet bei modell-nummern einbaut ;) )

zu 3. was genau willst du tun? welches produkt hast du und welche installationsanleitung hast du von deinem provider bekommen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon HePi » Sa 30 Jul, 2005 17:00

Danke f. die schnelle Antwort,

a) das Produktdatenblatt habe ich schon :) , mich wĂĽrde aber ein Manual
interessieren.
b) Als Doku habe ich die tolle Install-Anleitung der UTA.

Was will ich machen :-? - einfach:

1. Um z.B. Skype nutzen zu können, muss
der Port 44xxx von aussen zugänglich sein - ist er aber nicht und es
gibt keine Info wie ich einen Port freischalten könnte.

2. Ich möchte den PPPoE Aufbau über einen eigenen Access Router
machen (hat dann eine richtige FW, NAT, WLAN, ...) und nicht
der IAD422 soll das machen.

Was habe ich bisher probiert ?

Habe mich mit einem Portscan ĂĽber das Internet selbst gescanned - kein einziger Port offen (das gibt es definitiv nicht ! - siehe netstat -a).

Mögliche Erklärungen, entweder ist auf dem IAD442 die Firewall aktiv (was laut UTA nicht der Fall ist - die haben aber auch gesagt NAT ist nicht aktiv und es funktioniert definitiv ...), oder es ist so wie die Hotline behauptet, dass überhaupt kein Serverbetrieb (= Sessionaufbau von aussen auf einen offenen Port möglich ist) - steht aber nach meinem Wissen nicht in den AGB's zu UTA-Complete).

Was ist eure Erfahrung dazu ?

PS.:
=) Ist ĂĽbrigens mein erstes mal in einem Forum - und ECHT gut :?
HePi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29 Jul, 2005 23:05

Beitragvon Unique » Sa 30 Jul, 2005 21:22

Hallo,
ich bin ganz neu hier, und im 2. Thread den ich lese, finde ich bereits die Antwort die ich gesucht habe *staun
Wens interessiert, und wer sein i3 iad modem konfigurieren möchte:

username: Conf
password: admin

Danke, danke, danke!
Ich kann gar nicht genug danken!

@ HePi
Also meine eigene, ganz persönliche Erfahrung mit der Hotline von UTA ist die, dass jeder was zu sagen hat, aber die meisten mir nicht das sagen was ich wissen will (z.B. das Passwort und Login von dem Modem das sie mir - ohne Bedienungsanleitung oder irgendwas - geschickt haben und es als "Complete Box" bezeichnen. Süss, oder?)

lg Unique
Unique
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa 30 Jul, 2005 21:08
Wohnort: Tirol

Beitragvon HomerWells » Fr 05 Aug, 2005 08:23

Wens interessiert, und wer sein i3 iad modem konfigurieren möchte:

username: Conf
password: admin

Jaja, Internetrecherche zahlt sich manchmal aus, wenn die Techniker nicht willig sind. Mal schaun, wie lange es dauert, bis ein kompetenter Tele2UTA Mitarbeiter (Q: gibt's sowas? A: one never knows) dieses Forum entdeckt und die Passwoerter auf allen im Netz befindlichen iads aendert. Inzwischen werd' ich die Softwareversionsnummer im Auge behalten, und auf ein Update hoffen, damit sich alle Probleme in Wohlgefallen aufloesen, wie mir versichert wurde :lol:
HomerWells
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 04 Aug, 2005 13:39

Beitragvon jutta » Fr 05 Aug, 2005 08:30

HomerWells hat geschrieben: und die Passwoerter auf allen im Netz befindlichen iads aendert.

das waere auch im kundeninteresse ... wenns wahr ist, dass man mit den genannten daten ueber die oeffentliche ip adresse aufs modem kommt, kann naemlich *jeder* der zufaellig deine ip rausfindet, dran rumpfuschen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon HomerWells » Fr 05 Aug, 2005 20:05

jutta hat geschrieben:das waere auch im kundeninteresse ... wenns wahr ist, dass man mit den genannten daten ueber die oeffentliche ip adresse aufs modem kommt, kann naemlich *jeder* der zufaellig deine ip rausfindet, dran rumpfuschen.

Lustig irgendwie, von Aussen (meiner Linuxkiste in der Arbeit) komm ich mit der public IP nicht auf port 80, muss vom LAN (zuhaus) aus auf die public IP, Tele2 Netzwerk duerfte wohl irgendwie nach Aussen abgeschottet sein, auch Portscan nix offen, also keine unmittelbare Gefahr :)
HomerWells
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 04 Aug, 2005 13:39

Port forwarding - neuer Versuch

Beitragvon HePi » Sa 06 Aug, 2005 07:28

Hallo Leute,
habe mich noch ein wenig mit dem IAD gespielt - meine Erfahrungen:

Die CD von TELE2 kann man vergessen - einfach den Wizzard auf
der 192.168.1.1:80 (IAD) benutzen.

Ich hab es nicht geschafft die Firewall auf dem IAD abzudrehen (wegen
port forwarding und so ...) - hat das jemand hingekriegt, oder
wie komme ich zu einem port forwarding ?
HePi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29 Jul, 2005 23:05

Nächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste