FTP-client und -server [ Verzwickte Sache]

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

FTP-client und -server [ Verzwickte Sache]

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 01:12

Mein Tipp kaufe dir den kleinen HP Server stecke paar HDDs rein und installiere FreeNas auf einen USB Stick.
Dazu weist du eh das bei FTP dein Benutzername und Password unverschlĂĽsselt ĂĽbertragen werden ?
Also wenn du irgend wo ins Internet gehst und jemand loggt die Daten mit kann er jederzeit auf deinen FTP Server zugreifen und deine Daten sehen und verändern. Darum empfehle ich dir auch das du einen VPN Tunnel verwendest.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon lordpeng » Do 21 Jul, 2011 07:54

>Dazu weist du eh das bei FTP dein Benutzername und Password unverschlĂĽsselt ĂĽbertragen werden ?
>Also wenn du irgend wo ins Internet gehst und jemand loggt die Daten mit kann er jederzeit auf deinen FTP Server
deshalb stellt man auf einen FTP server iDR keine heiklen daten rauf und betreibt diesen in der DMZ - und wenn man lustig ist, bastelt man sich noch ein script, welches die FTP kennwörter täglich bzw. stündlich ändert ...

was sehr sinnvoll ist, wenn man einen FTP server zwecks datenaustausch mit seinen kunden betreibt, weils doch eine sehr einfache möglichkeit ist, daten auszutauschen - wir ham das bei einigen ziviltechnikern wie oben erwähnt umgesetzt ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 09:43

Kennst du eine andere möglichkeit wie sich zb Kunden Daten von einen Server abrufen können ?
Meines wissens ist ja das FTP Protokoll ja nie dafĂĽr entwichelt worden wirklich verschlĂĽsselte Daten zu ĂĽbertragen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon lordpeng » Do 21 Jul, 2011 10:37

>Kennst du eine andere möglichkeit wie sich zb Kunden Daten von einen Server abrufen können ?
kommt drauf an, was ich tun will, möglichkeiten gibts viele, jedoch ist FTP bewährt und bietet für kunden halt den komfort, dass sie idr. keine eigene software installieren müssen, weil jedes aktuelle betriebssystem einen mehr oder weniger brauchbaren ftp client mitliefert

als alternative gäbe es bsp. sFTP, TLS, ftp über einen ssh tunnel, SSL-VPN's, eine weitere möglichkeit (bei der FTP aber auch ned sicherer wird) wären einmal-passwörter, die nach dem logout des users verfallen ...

wenns kein problem ist auf der gegenstelle (sprich beim kunden) eine entsprechende software zu installieren, wird sich die zahl der möglichen lösungswege logischerweise um ein vielfaches erhöhen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 10:58

FĂĽr mich ist der vorteil bei einen klassischen FTP Server eben der das ich bestimme wann ich die Daten hole und ich bin sehr flexibel. Bei den schlĂĽsselten Verbindungen brauche ich (was ich weis) ja eine extra Software dafĂĽr ?
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon wicked_one » Do 21 Jul, 2011 11:52

Nun, mit dem Windowsintegrierten FTP ĂĽber die CLI wirst du wohl nicht arbeiten.

Ich bevorzuge zB Filezilla, welcher auch SFTP beherrscht...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon lordpeng » Do 21 Jul, 2011 12:00

also unter windows verwend ich keinen anderen :-)

aber mit ftp://bentuzername:kennwort@server gehts notfalls auch fĂĽr die technisch weniger begabten anwender, vorteil: man kann diesen link 1:1 per mail verschicken ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon jutta » Do 21 Jul, 2011 12:04

oder https://addons.mozilla.org/de/firefox/tag/sftp

und jeder halbwegs aktuelle ftp-client kann es auch.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 12:50

Nun, mit dem Windowsintegrierten FTP ĂĽber die CLI wirst du wohl nicht arbeiten.
naja ich will nicht spammen jetzt aber ich test ihm gerade weil ich von einen FTP Server was via Batchdatei runterladen muss.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon lordpeng » Do 21 Jul, 2011 14:13

>naja ich will nicht spammen jetzt aber ich test ihm gerade
geht einwandfrei damit - ma muss halt a bissi kreativ sein
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 14:19

Hasdt du paar Tipps damit es bei mir auch einfacher funktioniert ?
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Verzwickte Sache

Beitragvon wicked_one » Do 21 Jul, 2011 14:31

jutta hat geschrieben:oder https://addons.mozilla.org/de/firefox/tag/sftp

und jeder halbwegs aktuelle ftp-client kann es auch.

FTP ĂĽber einen Browser find ich aber furchtbar ...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: FTP-client und -server [ Verzwickte Sache]

Beitragvon lordpeng » Do 21 Jul, 2011 14:31

>Hasdt du paar Tipps damit es bei mir auch einfacher funktioniert ?

nachstehend ein batchfile, welches ich mal erstellt habe um eine datei vollautomatisch von einem FTP server runter zu laden - habs extra etwas vereinfacht, da die original-version doch etwas komplexer ist :-)

da das script ausreichend dokumentiert ist, erspare ich mir jede weitere erklärung, wie es zu verwenden ist bzw. was anzupassen ist

Code: Alles auswählen
@echo off
REM   ftpscript.cmd (C) 2009 MEINARBEITGEBER IT Division http://www.MEINARBEITGEBER.at
REM   Variablen:
REM   %CDATE%         aktuelles Tagesdatum
REM   %CTIME%         aktuelle Zeit
REM   %WorkPath%         aktueller Pfad
REM   
REM   Benoetigte Zusatzprogramme:
REM   ftp.exe         Windows internes FTP Programm
REM   
REM   Funktionsweise:
REM   Beschreibung folgt
REM
REM nachstehende Variablen muessen angepasst werden:
REM   %User%         FTP Benutzername, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN
REM   %wrkDir%         Verzeichnis in dem die Datei abgelegt wird, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN
REM   %nameprefix%      Name der Datei, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN
REM   %Pass%         FTP Kennwort, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN
REM   %Server%         FTP Serveradresse, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN
REM   %ftpdir%         Zielverzeichnis auf FTP Server, VARIABLE MUSS ANGEPASST WERDEN

FOR /F "tokens=1,2,3,4,5 delims=/. " %%a in ('date/T') do SET CDATE=%%a%%b%%c%%d
FOR /F "tokens=1,2,3,4,5 delims=/: " %%x in ('time/T') do SET CTIME=%%x%%y%%z

color 1b
if exist *.$$$ del *.$$$
SET WorkPath=.\
SET wrkDir=%WorkPath%\out
SET User=BENUTZERNAME
SET Pass=KENNWORT
SET Server=SERVERADRESSE
SET TMPFile=tmpFTPscript.$$$
SET ftpDir=html/
SET nameprefix=DATEINAME

if exist %TMPFILE% del %TMPFILE%
if not exist %wrkdir% mkdir %wrkdir%

echo downloading %archivename% to %Server% ...
REM --- ERSTELLUNG FTP SCRIPT BEGINN ---
echo open %Server%> %TMPFILE%
echo %User%>> %TMPFILE%
echo %Pass%>> %TMPFILE%
echo lcd %wrkDir%>> %TMPFILE%
echo cd %ftpDir%>> %TMPFILE%
echo pwd>> %TMPFILE%
echo bin>> %TMPFILE%
echo prompt>> %TMPFILE%
echo mget %nameprefix%>> %TMPFILE%
echo quit>> %TMPFILE%
REM --- ERSTELLUNG FTP SCRIPT ENDE ---

move %nameprefix% %wrkDir%

ftp -s:%TMPFILE%

if exist %TMPFILE% del %TMPFILE%
if exist *.$$$ del *.$$$
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: FTP-client und -server [ Verzwickte Sache]

Beitragvon jutta » Do 21 Jul, 2011 14:44

> FTP ĂĽber einen Browser find ich aber furchtbar ...

right, hat aber, wie lordpeng schon erwaehnte, den vorteil, dass man den link per mail versenden kann und der/die unerfahrenste es schafft, draufzuklicken.

mein lieblings ftp/sftp-server unter windows ist uebrigens ein programm, das eigentlich ein editor ist:
http://www.ultraedit.com/products/ultra ... r_you.html

das hat einen dateibrowser (a la windows explorer) eingebaut und einen ftp/sftp-browser und einen telnet- und ssh-client. (und kostet ca 50 dollar). der eigentliche editor ist fuers programmieren optimiert und fuer mich daher overkill (aber nuetzlich, wenn man zb encoding-problemen auf die spur kommen will).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: FTP-client und -server [ Verzwickte Sache]

Beitragvon lordpeng » Sa 23 Jul, 2011 14:27

<sarkasmus mode>
vielen dank fĂĽrs fix-und-fertige ftp-script - funktioniert einwandfrei ...
</sarkasmus mode>
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Nächste

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste