GigaSpeed 16

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Fr 01 Nov, 2013 11:07

Kundennummer [b]104199879[/b ich verwende auch noch ein altes Speedtouch 510. Falls das relevant ist! Vielen dank im voraus!
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Fr 01 Nov, 2013 12:28

Ok, ich gebe zu, auf diese Konstellation hab ich vergessen: ADSL wegen altem Modem das kein ADSL2+ kann daher keine 8Mbit. Leider keine ARU weit und breit, wenn du GS16 nimmst wirst du ein neues Modem bekommen (Pirelli oder TG788) und auf ADSL2+ oder VDSL umgestellt, wobei dann mit Bauchweh 10, VIELLEICHT 12 Mbit gehen. Mit Modemtausch auf neues Gerät (sollte A1 Technik Support bei dem Uraltgerät kostenlos machen) und Umstellung auf ADSL2+ würden wohl auch ohne mehr zu zahlen 8Mbit gehen...
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Fr 01 Nov, 2013 13:28

Ich muss zugeben ich hab es auch vor ein paar Tagen gepeilt warum ich anstatt der 8 nur 5 bekomme ...
Also Mail an die TA mit der bitte um Austausch auf ein ADSL2+ Gerät um meinen jetzigen Traif ausnutzen zu können.
Dann muss ich nur noch hoffen das sie mir das Profil umstellen.

ARU = Audio Response Unit ? Was macht das Teil ?
Welches Endgerät soll ich nehmen ? Ich will eigentlich nur SU Modus und das möglichst selber aktivieren.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Fr 01 Nov, 2013 15:14

ARU = Access Remote Unit, also ein Kastl das irgendwo auf der Straße herumsteht und per Glasfaser an die nächste Vermittlungsstelle angebunden ist. Sowas könnte deine Kupferkabellänge deutlich reduzieren und es wäre mehr Bandbreite möglich...leider halt die Konjunktive im letzten Satz...

In den meisten Fällen wirst du ein Pirelli bekommen, wie du das auf SU umstellst, wird hier beschrieben:
viewtopic.php?f=20&t=55162&p=456979#p456976
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Fr 01 Nov, 2013 15:44

Ok, ich kannte das immer nur unter dem Begriff Outdoor DSLAM. Dann sag ich mal groĂźes Danke fĂĽr die Info!
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon xpla » Fr 01 Nov, 2013 17:58

Ich versuch's mal wieder ob bei der Leitung eine Umstellung auf GS16 nun was bringen wĂĽrde:

Code: Alles auswählen
Max:   Upstream rate = 1197 Kbps, Downstream rate = 20084 Kbps
Path:   0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 8737 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         ADSL2+
TPS-TC:         ATM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    18.4       20.6
Attn(dB):    24.5       12.2
Pwr(dBm):    19.2       12.1


105 941 216
xpla
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo 18 Aug, 2003 10:56

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Sa 02 Nov, 2013 11:41

Da steht ja schon bei Max: 1,2/20 bei ADSL2+.
Auf den ersten Blick wĂĽrde ich sagen: wenns da nicht geht dann nirgends!
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Sa 02 Nov, 2013 12:45

Da steht ja schon bei Max: 1,2/20 bei ADSL2+.

80% davon werden geschalten - das Modem zeigt immer 100% an.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Sa 02 Nov, 2013 19:33

Aluminchen hat geschrieben:
Da steht ja schon bei Max: 1,2/20 bei ADSL2+.

80% davon werden geschalten - das Modem zeigt immer 100% an.


20x0,8=16
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Most Wanted » Sa 02 Nov, 2013 21:25

Hallo Leute

Womit lest Ihr eigentlich Eure Werte aus ich möchte meine auch gerne Posten und auch um rat bitten ob eine Umstellung bei mir etwas bringen würde habe momentan nee 8Mbit Leitung. :rotfl:

LG Most Wanted
Most Wanted
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18 Feb, 2011 10:37

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon LZ » So 03 Nov, 2013 15:29

Im Modem findest du die Werte. Welcher ISP und welches Teil hast du?
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Most Wanted » So 03 Nov, 2013 16:57

LZ hat geschrieben:Im Modem findest du die Werte. Welcher ISP und welches Teil hast du?


Ich habe eine 8mbit Leitung ĂĽber A1 und habe ein Speedtouch Modem st546 v6 vo Thomson.
Wenn ich da ins Webintface komme finde ich aber nichts wo ich die gesamten Werte finde zum posten??

LG Most Wanted
Most Wanted
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18 Feb, 2011 10:37

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » So 03 Nov, 2013 17:03

Breitbandverbindung -> DSL Verbindung -> rechts oben auf Details
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Most Wanted » So 03 Nov, 2013 17:37

DANKE Hier meine Werte!!
WĂĽrde Gigaspeed 16 bei mir gut laufen?
Code: Alles auswählen
Verbindungsdaten
         
Betriebszeit:   0 Tage, 1:54:09
Modulation:   G.992.5 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:   773 / 8.743
Ăśbertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/KB]:   0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:   12,0 / 18,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:   9,0 / 19,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:   21,0 / 24,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):   TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt):   0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):   0 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):   0 / 37
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):   34 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):   2.245 / 0
Zuletzt geändert von Most Wanted am So 03 Nov, 2013 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Most Wanted
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18 Feb, 2011 10:37

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » So 03 Nov, 2013 17:38

20x0,8=16

Bissal genauer sollts sein ^^
16,4 ist das Profil.

Aber wenn sollte man schon korrekt erklären, weil 100% werden
nicht geschalten - zumindest die 14 Mbit sind machbar.
16 Mbit wird knapp - je nach Bandbreitenstabilität und Wohlwollen.
Weil das könnte maximal händisch korrigiert werden. ;)

Wenn ich da ins Webintface komme finde ich aber nichts wo ich die gesamten Werte finde zum posten??

mit telnet verbinden und dann:
Code: Alles auswählen
adsl info

eintippen - da findest genauere Werte mit denen weit mehr anfangen kannst.
Ohne Auslastungsanzeige ist der SNR Wert maximal eine Richtlinie.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste