digitus router, telefonlinie, modem oder inode schuld?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

digitus router, telefonlinie, modem oder inode schuld?

Beitragvon llama_thumper » Mi 20 Okt, 2004 19:09

hi,

wollte nur fragen ob die folgenden symptome die schuld des routers (Digitus DN11005) oder des modems (zyxel prestige 650H-31)/telefonlinie sind:

- login ist manchmal zum router ist seeehr langsam und arbeitet dann auch nicht
- wenn ich manchmal aktualisiere waehrend es nicht funzt, krieg ich die anmerkung, im status page, bei 'gateway': 'nicht erreichbar'
- dann muss ich auch den router wieder aus/anschalten (stromkabel), und alles funktioniert wieder, bis es wieder nicht funzt (bis jetzt schaff ich es kaum of 10minuten dauerverbindung :( ).
- wenn es unterbricht, bemerke ich das der router blinkt wie's sich gehoert (immer - das heisst, dass M1 licht blinkt, das M2 ist immer an), das modem auch, (DSL laempchen staendig gruen) obwohl es oft die verbindung verliert (das DSL laempchen blinkt dann).


habe inode xdsl@home+voip, einzelplatz
llama_thumper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Di 09 Mär, 2004 23:52

Beitragvon Necro » Mi 20 Okt, 2004 20:13

Hab exakt die gleiche Konfiguration wie du, bei mir scheint es jetzt zu funktionieren (*aufHolzklopfentu*)
Hatte das gleiche Problem wie du, bei mir hat es (offensichtlich) geholfen, den Idle-Timeout auf '0' zu stellen...
Necro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 15:57

Beitragvon Necro » Mi 20 Okt, 2004 20:29

Hm, jo - korrigiere mich :(
Es funktioniert doch nicht, selbes Problem wie du: Gateway nicht erreichbar, dann muss ich die Verbindung kappen und neu aufbauen, dann gehts wieder fuer ein paar Minuten.

Jemand ne Idee, woran das liegen kann?
Necro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 15:57

Beitragvon llama_thumper » Mi 20 Okt, 2004 20:37

ja, wollte grade dazusagen das ich auch es auf 0 gesetzt habe...
bin in 1210 wien, und du?
llama_thumper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Di 09 Mär, 2004 23:52

Beitragvon Necro » Mi 20 Okt, 2004 20:40

Graz :)

Daran scheints ned zu liegen...
Necro
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 15:57

Beitragvon llama_thumper » Fr 22 Okt, 2004 06:11

necro, melde mal 'ne stoerung. ich hab eine gemeldet und jetzt gehts besser, nicht viel (muss den router nicht immer wieder an/abtun) aber doch. das 'einzige' was mir jetzt passiert ist das ich staendig disconnects habe, doch zumindestents ist der router immer zugaenglich, das heisst, keine langsamen logins, immer aktueller status verfuegbar ('gateway nicht erreichbar' wenn's nicht geht.......) , etc.

NUR:
es passiert mir so etwas einmal pro tag: der router schaltet sich einfach ab, laempchen M1 blinkt weiter, doch M2 erlischt... dann muss ich wirklich den strom abdrehen und dann wieder den router anhaengen.
ich forsch mal nach warum das ueberhaupt passieren kann.
llama_thumper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Di 09 Mär, 2004 23:52

Beitragvon pc_net » Fr 22 Okt, 2004 07:34

habt ihr filesharing-programme laufen? ev. hat auch dieser router probleme mit vielen gleichzeitigen connections ...

ich hab ĂĽbrigens keine probleme mit ihm, obwohl bei mir auch der esel rennt =) ... ev. hab ich aber auch nur ein "gutes" modell erwischt ;) ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon llama_thumper » Mi 27 Okt, 2004 21:12

nein, kein filesharing...
llama_thumper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Di 09 Mär, 2004 23:52

Beitragvon llama_thumper » Sa 30 Okt, 2004 21:30

necro, geschafft... alles funzt.

also: erstmal checken ob die leitung ohne router geht. bei mir hat das modem sehr oft nicht gesynct. hab angerufen, die haben dort was geaendert (frag mich nicht was).

dann hab ich eine stoerung gemeldet. techniker kam und sah sich das an. hat die leitung gemessen, sehr freundlich und nett. er hat die firmware auf IS2 von IS5 downgegradet da sie anscheinend stabiler ist (habe ein zyxel prestige 650H-31).

habe dan probiert mich normal via VPN einzuloggen, und es ging problemlos (kein disconnect fuer 8 stunden, bis ich dann selber disconnected habe:).

was den router angeht: meiner fing an zu spinnen... also die resets haben nicht funktioniert, er hing sich oefter auf, etc...
bin zum conrad gefahren und hab dort gleich problemlos einen neuen tauschrouter bekommen (hab die rechnung gezeigt).

was die router konfiguration betrifft, hab ich mir selber ein kleine konfigurationshilfe geschrieben, kurz und buendig, da mir die filipic.biz konfigurationshilfe ein bissi lang schien (in englisch, da ich dieser sprache besser maechtig bin:):


connect xdsl MODEM with PC via normal RJ45 cable
get to properties of LAN connection and make sure TCP/IP protocol is

set to 'obtain IP automatically'. also no DNS servers.
run ipconfig

make note1 of:
IP add
subnet mask (255.255.0.0)
default gateway

then connect PC via normal RJ45 cable to ROUTER instead
connect xdsl MODEM and ROUTER via WAN cable

run ipconfig (reset of PC possibly needed before this)

make note2 of:
IP add
subnet mask (255.255.255.0)
default gateway (192.168.123.254)


go to router homepage (note2 default gateway=192.168.123.254)

grundkonfiguration-basiskonfiguration-wan typ-PPTP

then:
leave LAN-IP adresse
note1 'meine' IP add
note1 subnet mask
server IP 10.0.0.138
pptp konto xxx.xxx@home
pptp kennwort xxx

check automatisch neu verbinden
possibly change maximale leerlaufzeit from 300 to 0

speichern
neustart

experte-routing
ziel: 10.0.0.138
subnet: note2 subnet mask (255.255.255.0)
gateway: note1 default gateway
check 'aktivieren'

speichern

if router hangs, try putting MODEM off via button, then ROUTER. then
put on MODEM and a second later ROUTER


for shareaza, azureus, etc...:

routing-virtuelle server
ports 6882,6346,6969 with respective internal IPs of PCs. check 'aktivieren'.



sehr wichtig:
achte speziel auf die subnet masken, ich hab die vorher falsch eingegeben und hatte deswegen auch probleme.
die values in klammern sind die die fuer mich funktioniert haben.

mfg,
Pete
llama_thumper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Di 09 Mär, 2004 23:52


ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste