Neue Firmware WGR614 V2 und V3 mit "Österreich PPTP Fix

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Neue Firmware WGR614 V2 und V3 mit "Österreich PPTP Fix

Beitragvon adsl » Mo 24 Mai, 2004 21:23

http://home.tele2.at/kokol/WGR614v3_V2.16RC2_1.0.2.chk

Ich wurde gebeten eine neue Firmware für WGR614 V2 und V3 im Forum zu posten. Diese Firmware soll das österreichische Problem mit nicht erreichbaren Seiten mit WGR614V2 und V3 lösen.

Bitte um ISP und Wohnortbekanntgabe.

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz

Beitragvon adsl » Mi 26 Mai, 2004 04:41

Bitte um Feedback wenn es jemandem geholfen hat!

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz

Neue Firmware WGR614 V2 und V3 mit "Österreich PPTP Fix

Beitragvon CCC » Mi 26 Mai, 2004 21:52

Ich habe soeben den Router upgegradet, die Verbindung neu hergestellt und -welch "Wunder"- auch bisher nicht erreichbare Seiten können wieder angesprochen werden.
CCC
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 21:46

Beitragvon MicMal » Fr 28 Mai, 2004 15:24

Herzlichsten Dank! Funktioniert nach dem upgrade perfekt.
Im Forum, in dem ich mich normalerweise herumtreibe, würd's jetzt heißen: "YOU ROCK!"

Wohnort: Salzburg
ISP: Inode
MicMal
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28 Mai, 2004 15:17

Neue Firmware WGR614 V2 und V3 mit "Österreich PPTP Fix

Beitragvon CCC » Fr 28 Mai, 2004 19:04

Nun, so ganz perfekt funktioniert das Gerät wohl nun doch nicht. Wenn die Verbindung einmal getrennt wurde ist der übliche Vorgang für die Neuanmeldung zu machen - Disconnect und neuerlich connect......
CCC
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 21:46

Beitragvon adsl » Fr 28 Mai, 2004 19:13

Vielleicht solltest Du ihm ein wenig mehr Zeit geben um sich von alleine zu verbinden.

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz

Beitragvon CCC » Mo 31 Mai, 2004 15:42

Eine Nacht sollte doch Zeit genug sein......
CCC
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 21:46

Beitragvon Tossy » Mo 31 Mai, 2004 21:18

Ich komm mit dem Update nicht zurecht.
Hab den WGR614v3 damit ausprobiert.

Sobald ich eine Site öffnen wollte, hat sich die Verbindung zum Modem gelöst.
Konnte also nicht mal testen, ob die Redirect-Seiten damit funzen.
Ohne Update hats einigermaßen geklappt mit der Verbindung.

G/Tossy
Tossy
 

Link funktioniert nicht

Beitragvon longjohnsilva » Di 01 Jun, 2004 16:13

Bei mir funktioniert der Link zum Firmware-Update nicht.

Vielen Dank im Voraus.
longjohnsilva
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 01 Jun, 2004 16:08

funktioniert noch immer nicht

Beitragvon meeb » Mi 02 Jun, 2004 15:50

Habe die neue FW die das ADSL PPTP Österreich Problem lösen sollte von Netgear bekommen, upgedated (auf WGR614v2) und es hat gar nix gebracht.

Mir wurde von Netgear auch gesagt ich solle das "grüne Spezialkabel" für Alcatel Modems anfordern. Hab das gemacht. Hat dieses Kabel vielleicht schon irgendjemand ? Was soll denn daran besonders sein ? Ist es anders als ein "gerades" oder gekreuztes Kabel ????
meeb
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02 Jun, 2004 15:36

Beitragvon brom » Mo 07 Jun, 2004 09:55

hallo,

bin auch schon am verzweifeln mit diesem besch$%(&en 614er...

Erbarmt sich wer und könnte mir die Firmware mailen?

Tausend Dank
Brom

/edit:

Vielen Dank fürs schicken!
;-)
Zuletzt geändert von brom am Di 08 Jun, 2004 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
brom
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 09:52
Wohnort: Graz

Beitragvon ramsey » Mo 07 Jun, 2004 13:39

Hab die neue FW jetzt eine Woche lang im Test laufen, und kann folgenden Erfahrungsbericht abgeben:

-) Redirectproblem: Dürfte nun wirklich gelöst sein, bei mir funkt seit der Umstellung wieder alles wie gewünscht..
-) WLAN: Die Reichweite ist nach wie vor sehr gut (dürfte ja auch durch die FW nicht verändert worden sein)

bis jetzt sind mir folgende Fehler aufgefallen:

Das Automatische "disconnecten" des Routers funktioniert nicht. Ich habe die Idle-Time auf 5min gestellt und der Router trennt die Verbindung aber nicht auf! Erst nach den üblichen 8 Online-stunden ist die Verbindung futsch (Trennung vom ISP)
Weiters ist mir aufgefallen, dass der Router per WLAN manchmal nicht ereichbar ist. Obwohl die Netzverbindung laut Software noch aktiv ist, geht kein Traffic drüber. Erst wenn ich den WLAN-Adapter deaktiviere und ihn wieder aktiviere gibts wieder eine Verbindung! Ich denke aber, dass hier das Problem nichtz am Router zu suchen ist....

Weiters hab ich nun WPA ausprobiert. Auch hier dürfte es noch Schwierigkeiten geben. Manchmal benötigt ein Client sehr lange, bis er sich mit dem AP verbindet. Vor allem wenn man WinXp die Einstellungen verwalten läßt - wenn man die Kartensoftware benutzt, dann funktionierts besser. Auch hier glaube ich, dass es nicht am Router (Firmware) liegt.

Alles in allem hat durch diese FW-Update mein Netgear wieder an Bedeutung gewonnen....


lg
R.

meine Konfig:
----------------

ISP: AON ADSL
MODEM: ALCATEL ST 510
ROUTER: NETGEAR WGR614V2 (FW: 2.16 RC2)

WLAN-CLIENTS:

HP MOBILE WLAN 802.11b
Dell True Mobile 1300 WLAN 802.11g
ramsey
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 26 Dez, 2003 10:53

Beitragvon meeb » Di 08 Jun, 2004 18:04

an ramsey:

Hast du eine dynamische oder statische IP Adresse ?

Habe auch schon alles mögliche probiert. Das "grüne Spezialkabel" ist ein normales gekreuztes Kabel, die 2.16er FW für PPTP half nichts. Habe das ganze sowohl mit Alcatel 1000 , als auch Alcatel Speed Touch home probiert. Alles erfolglos!
Kriege keine Verbindung zu stande.

(mit dem alten MR314 funktionierts einwandfrei *grml*)
meeb
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02 Jun, 2004 15:36

Beitragvon ramsey » Di 08 Jun, 2004 19:10

@meeb:

Wenn du die IP-Adresse vom Provider meinst, diese ist dynamisch. Wird also bei jedem einwählen neu vergeben. (Ist aber fast immer die gleiche).
Intern in meinem Netzwerk arbeite ich mit fixen IPs.

Das "Spezialkabel" ist wirklich ein Spezialkabel! Also kein gewöhnlich gekreuztes Kabel. Ist hier öffter im Forum zu finden. Ich habe mir einmal so ein Kabel selbst gekrimmt und konnte keinen Unterschied feststellen
Es handelt sich dabei um ein reverse pair Kabel - Also jeweils die Adern eines Kabelpaares sind vertauscht. (Anders als bei einem gekreuzten CAT5-Kabel wo "nur" RX/TX gekreuzt werden!

Was ich noch geändert habe: eine neuere Firmware ins Alcatel-Modem eingespielt. Ob es vielleicht daran liegt.

Auch hier gibt es im Forum einige Links und Beschreibungen.

Aber auch mit der alten Firmware im Alcatel funktionierte bei mir die Verbindung immer anstandlos - bis auf die redirects eben (was zum Glück ja jetzt behoben scheint)

Grüsse
ramsey
ramsey
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 26 Dez, 2003 10:53

Beitragvon meeb » Di 08 Jun, 2004 23:48

oh ...
verzeihung für die unwahrheit. Das Kabel ist ja wirklich kein normales gekreuztes Kabel.
Nun frag ich mich echt was es bringen soll lediglich + und - zu vertauschen.
meeb
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02 Jun, 2004 15:36

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron