FAX

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

FAX

Beitragvon gruber » Mo 24 Jan, 2005 08:18

Kennt jemand ein Service, das eine österreichische Faxnummer zur Verfügung stellt und die Faxe über Web abfragen lässt oder per Mail zusendet?

Faxversand von Dokumenten beliebigen Formats sollte auch möglich sein.

Da dieses Service nur fĂĽr Fallweise Verwendung gedacht ist, sollte auch die GrundgebĂĽhr nicht zu hoch sein.
inode xdsl - das so viele probleme macht, die ich vorher gar nicht kannte
gruber
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 1853
Registriert: Do 27 Nov, 2003 22:22
Wohnort: AT

Beitragvon thomas1499 » Mo 24 Jan, 2005 08:24

thomas1499
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mo 19 Apr, 2004 13:33

Beitragvon roro » Mo 24 Jan, 2005 08:42

Bei inode VOIP als Standard dabei.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon thomas1499 » Mo 24 Jan, 2005 08:54

Seit wann kann man bei VoIP das Fax auf eine Email umleiten lassen ?

Wenn er VoIP hätte, dann würd er sich vermutlich nicht für so einen Dienst interessieren, oder ?
thomas1499
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mo 19 Apr, 2004 13:33

Beitragvon Tom-Wien » Mo 24 Jan, 2005 09:31

naja - roro muĂź es ja wissen - er is ja inode-partner.

er wird uns ja veraten wie das geht.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon BlueSystem » Mo 24 Jan, 2005 09:43

Auf diese Erklärung von roro auch gespannt bin, wie bei VoIP ein Fax auf Email umgeleitet wird. Wäre ja ein tolles Feature, von dem nicht einmal Inode noch etwas weiß :lol: :lol

Soviel ich weiß geht es nur physikalisch, d.h ein Faxgerät an Port 2 anschließen.
GruĂź
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon roro » Mo 24 Jan, 2005 09:53

Siehe
http://www6.inode.at/aktuelles/aktuelle ... hp?ID=1566
Verwende das seit ich VOIP habe.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon jonny007 » Mo 24 Jan, 2005 09:54

Ich glaube, daĂź das fĂĽr VoIP bei xdsl@home nicht gilt... :(

/edit: nur fĂĽr VoIP ISDN bzw. xdsl@work...
jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon Tom-Wien » Mo 24 Jan, 2005 10:12

also ein produkt, das das kann wäre das zB: http://www.faxonline.at/ kostet zwar ca. 4 euro im monat aber soll laut nem bekannten tadellos funktionieren.

bei web.de hast zwar eine deutsche faxnummer, ist aber im freeaccount gratis dabei, bekommst das eingehende fax als email zugestellt.

auch bei gmx.at kannst fĂĽr rund 3 euro im monat eine eigene faxnummer haben, die dann auf die email-addi als tif weitergeleitet werden.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon BlueSystem » Mo 24 Jan, 2005 10:15

roro hat geschrieben:Siehe
http://www6.inode.at/aktuelles/aktuelle ... hp?ID=1566
Verwende das seit ich VOIP habe.


Fax Gateway - nur fĂĽr VoIP work, VoIP ISDN ...
Also die ganze Aufregung hier umsonst fĂĽr die die xdsl@home haben :D

Ich selbst verwende fĂĽr gelegentliche Faxe auch www.denotos.com wie schon von thomas1499 beschrieben.

GruĂź
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon Tom-Wien » Mo 24 Jan, 2005 10:31

@gruber

hast du einen telefonanschluĂź und ein analoges modem auf deinem rechner?

dann wäre vielleicht 602-lansuite ein geeignetes programm, bietet dir fax-server. nachteil: rechner muß halt beim senden/empfangen aufgedreht sein. ich verwende dieses programm seit 2 monaten bei mir zuhause, da mir mein altes fax-gerät leider kaputtgegangen "wurde". funktioniert schnell und unklompiziert, un dfür die 4-5 faxe die ich zuhause empfange ist es ganz ok.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon gruber » Mo 24 Jan, 2005 15:44

Ich hab Probleme mit Faxgeräten bei einem VOIP-Anschluss von Inode bei xdsl@home.

Leider funktionieren die von mir getesteten Fax gar nicht oder nur mit max 2400 baud, was nicht gerade berauschend ist.

Denotos und Faxonline.at hab ich mir gerade angesehen. Dort hab ich aber keine Möglichkeit gefunden beliebige Dateien zu faxen.
Hab ich da etwas ĂĽbersehen, oder geht das wirklich nicht?

Wie sieht das bei Inode@work aus?
Funktionieren da beliebige dateien, oder zumindest PDF?
wird das auch mal mit PrivatanschlĂĽssen funktionieren?
inode xdsl - das so viele probleme macht, die ich vorher gar nicht kannte
gruber
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 1853
Registriert: Do 27 Nov, 2003 22:22
Wohnort: AT

Beitragvon jutta » Mo 24 Jan, 2005 16:20

gruber hat geschrieben:Hab ich da etwas ĂĽbersehen, oder geht das wirklich nicht?


"Wir konvertieren ĂĽber 300 Dateiformate in Faxnachrichten, z.B DOC, PDF, TIF, JPG, GIF ..."
http://www.denotos.com/word-anleitung.php3
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon gruber » Mo 24 Jan, 2005 17:44

Oje. Leider ist mein lieblingsformat nicht dabei.
Und mit Multipage-TIF hat das service auch so seine liebe not.
Schade.
inode xdsl - das so viele probleme macht, die ich vorher gar nicht kannte
gruber
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 1853
Registriert: Do 27 Nov, 2003 22:22
Wohnort: AT

Beitragvon Tom-Wien » Mo 24 Jan, 2005 17:57

dann nimm dir wirklich lansuite - da kannst aus jeder x-beliebigen anwendung heraus faxen.
kannst dir runterladen, bis 3 user hast vollen support und gratis (nur halt die verbindungsgebĂĽhren) ein modem wird ja noch wo herumstehen.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Nächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron