Warnung: Inode - Nie wieder

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon jutta » Mo 08 Jan, 2007 09:39

> ich finds schön das die so locker bleiben!!

das gehoert sich im internet so. die sind ja keine beamten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon trinidat » So 28 Jan, 2007 13:20

jutta hat geschrieben:>

a) wie schon erwaehnt, ist bei web&phone mini kein fax-betrieb inkludiert. manchmal funktioniert es trotzdem, aber eben nicht immer.



Hallo jutta !

Danke fĂĽr Deine obige Info. Verwandter hat web&phone mini mit der Fritzbox 5010 erhalten und wird in einigen Tagen entbĂĽndelt. Werde dann versuchen, sein standalone Fax-Gerat an die Fritzbox anzuschlieĂźen (Oberseite TAE-Buchse Buchstabe "N").

Wie kann ich probieren, ob Faxen funktioniert ? Erhält das Fax automatisch die Durchwahl 15 ?
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon jutta » So 28 Jan, 2007 14:22

> Erhält das Fax automatisch die Durchwahl 15 ?

nein, die gibts bei der fb nicht. faxgeraet anstecken und alle bekannten mit test-faxes begluecken ;) und die dann bitten, dass sie es in die andere richtung versuchen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon trinidat » So 28 Jan, 2007 18:43

Wenn es klappt, dann erkennt das Faxgerät, dass ein Fax hereinkommt und empfängt es automatisch ? Wenn ein Anruf hereinkommt, dann reagiert das Faxgerät nicht ? Sollte es so funktionieren ?
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon wernerkl » So 28 Jan, 2007 18:57

Wenn es klappt, dann erkennt das Faxgerät, dass ein Fax hereinkommt und empfängt es automatisch


hängt natürlich auch vom eingestellten modus im faxgerät ab
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon trinidat » So 28 Jan, 2007 22:39

Letzte Frage: Ist gleichzeitiges Faxen und Telefonieren möglich ?

Werde dann von meinen Erfolgen (oder Misserfolgen) berichten.
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon z21 » So 28 Jan, 2007 22:59

mit isdn ja.
Bild
z21
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do 02 Nov, 2006 02:04

Beitragvon jutta » So 28 Jan, 2007 23:16

> Letzte Frage: Ist gleichzeitiges Faxen und Telefonieren möglich ?

bei web&phone mini nicht, denn da hast du nur eine "amtsleitung".
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon trinidat » Mi 31 Jan, 2007 19:00

"Beim Web&Phone Mini haben Sie nur eine Nummer zur verfügung, wenn Sie hier ein extra Fax anschließen möchten geht das leider nicht, es gibt die Möglichkeiten mit einem Kombigerät (Fax und Telefon) oder einen Y-Stecker dabei kann es bei VoIP zu störungen kommen."

Das ist die offizielle Antwort des Inode-support zum Thema. Was ist mit dem Y-Kabel gemeint ?
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon WaJoWi » Do 01 Feb, 2007 02:26

trinidat hat geschrieben:Was ist mit dem Y-Kabel gemeint ?


Ein Kabel mit einem Stecker und zwei Buchsen. So kannst Du Telefon und Fax parallel betreiben. Bei einem Anruf läuten beide. Natürlich kann man damit nicht gleichzeitig telefonieren und faxen.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon jutta » Do 01 Feb, 2007 05:32

jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon trinidat » Sa 03 Feb, 2007 16:02

@jutta

Danke fĂĽr Deinen link !

Es gibt auf der Seite zwei Modular Y-Adpater RJ 11 fĂĽr Telefon und Fax:

1: 6p.1x.männlich - 2x.weiblich(4 Kontakte), ArtNr: 2100085

2: 6p.1x.weiblich - 2x.weiblich(4Kontakte), ArtNr: 2100090

Welcher wäre in meinem Fall der Richtige ?


Oder ist das der Richtige ?

RJ45 Y-Adapter:
8p.1x männlich - 2x weiblich(8 Kontakte)
ArtNr: 210 0105

Danke !
trinidat
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27 Aug, 2004 13:07

Beitragvon jutta » Sa 03 Feb, 2007 16:08

da ich weder deine fritzbox noch deine telefonapparate kenne, muss ich passen. am besten machst du von allen deinen steckern und buchsen fotos und schickst kaminek ein mail. oder du schnappst deine geraete und latscht in das geschaeft. dann kriegst du sicher das richtige.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

inode - gibt es eine alternative?

Beitragvon Cokko » Sa 03 Feb, 2007 20:16

hallo experten ! :ok:
also ich hatte mit inode nie probleme. aber seid upc mit an board ist sind die probleme da. die leutz die im support sind machen nur ihren job. die machen keine firmenpolitik, die kommt von irgendeinem der nur gewinnmaximierung im kopf hat. wenn die meine leitungslestung auf die hälfte runterschrauben, weil meine leitung plötzlich probleme hat, ich habe aber nie leitungsabbrüche gehabt. erst beim gestrigen speedtest merkt ich einen 20% leistungsverlust und wollte fragen warum. kurz und bündig die haben mich auf die hälfte (von 6144/768 auf 3072/512)runtergeschraubt. gut, so schraube ich den monatlichen beitrag runter. ich bezahle nur für das, was ich auch bekomme.
ich glaube upc wird der grabstein fĂĽr inode. maxmobil und t-mobile. die geschichte kann sich wiederholen. t-moble hat geglaubt sie kann diktieren und die leutz schlecht behandeln. mittlerweile rennen ihnen die leute davon. es gibt anbieter wie Hutchison 3G Austria.
noch gibt es keine alternativen zu inode aber die kommen sicher.
je mehr konzerne sich um die macht prĂĽgeln, denn da gehts nicht mehr ums geld allein, umso besser fĂĽr die kunden. der kuchen wird immer neu verteilt. na ja paradiesisch wird es nie werden aber vielleicht besser. :diabolic:
greeting
cokko
Cokko
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:18

Vorherige

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste