InodeXDSL/PrivatMedium 3072/512 + Telenode = Fritz!Box?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

InodeXDSL/PrivatMedium 3072/512 + Telenode = Fritz!Box?

Beitragvon Nexus6 » Di 29 Aug, 2006 16:44

guten tag!

sollte man bei dieser bestellkonfiguration (InodeXDSL/PrivatMedium 3072/512 + Telenode) nicht ein zyxel-modem + voip zubehör bekommen :-?

vielen dank fĂĽr etwaige antworten!
Nexus6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:28

Beitragvon jutta » Di 29 Aug, 2006 16:47

da weder in den produktbeschreibungen noch in den bestellformularen bestimmte modelle zugesagt werden, ist es schwierig zu sagen, was man bekommen "sollte".

bisher war es meistens ein zyxel + mediatrix, in letzter zeit immer oefter eine fritzbox. da hast du beide geraete in einem (und ersparst dir ausserdem einen router)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Nexus6 » Di 29 Aug, 2006 17:00

vielen dank fĂĽr die unverzĂĽgliche antwort!

beziehe ich durch die fritz!box nachteile jeglicher art im vergleich zu den zyxel/mediatrix geräten (geschwindigkeit, was auch immer). ich muss zugeben das ich auf technischen gebiet nicht so bewandert bin.

worin bestehen die genauen unterschiede zwischen zyxel & fritz!box (abgesehen von twoinone bei fritz)?
Nexus6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:28

Beitragvon jutta » Di 29 Aug, 2006 17:08

die geschwindigkeit haengt nicht vom modem ab, sondern von den einstellungen am dslam und am einwahlserver.

vorteil der fritzbox: du darfst sie selbst konfigurieren. (portforwarding etc). nachteil: du musst sie selbst konfigurieren, weil es keinen remote-zugang gibt. (dh der support kann nichts fuer dich umkonfigurieren)

bei den zyxel-modems gibt es zwar mehr einstellungsmoeglichkeiten, aber du hast nichts davon, weil du kein passwort bekommst.

bei den fritzboxen scheint das bandbreitenmanagement besser zu funktionieren. daher bessere voip-qualitaet, wenn du nebenbei groessere dateien verschickst.

nachteil der fritzboxen: bei problematischen leitungen syncen sie nicht so gut wie die zyxels.

hinsichtlich der konfiguration gibt es noch viele unterschiede, aber die sind nicht relevant, weil du ein zyxel ohnehin nicht konfigurieren kannst/darfst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Nexus6 » Di 29 Aug, 2006 17:22

herzlichsten dank! tja am montag wird entbĂĽndelt! ich werde mir am besten das ausfĂĽhrliche fritzbox pdf-manual laden.

kennst du zufällig einen gewissen herrn "system system" :) ? dieser hat meine flatrate-bestellung bearbeitet.
Nexus6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:28

Beitragvon jutta » Di 29 Aug, 2006 17:26

persoenlich nicht, aber er hat auch manche meiner bestellungen bearbeitet ;)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Nexus6 » Di 29 Aug, 2006 17:42

da bin ich beruhigt! du erweckst den eindruck die fleischgewordene kompetenz zu sein. :)

fĂĽr deine mĂĽhen dankend verbleibe ich in hochachtung
Nexus6
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:28


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron